In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Stück Trockenhefe
2.5 g Zucker
200.0 ml Milch
Hefe und Zucker in die lauwarme Milch rühren.
500.0 g Mehl
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine tiefe Mulde formen und die Hefemilch hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand vermischen und an einem warmen Ort 10 Minuten stehen lassen.
200.0 g Nature Joghurt
1.0 TL Salz
1.0 TL Backpulver
Joghurt, Salz und Backpulver mit in die Schüssel geben und den Teig gut 5 Minuten mit den Knethaken kneten. Er sollte glatt sein und sich vom Schüsselrand lösen. Ggf. 1 EL mehr Milch verwenden. Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig ca. 1h an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig in ca. 6 gleich große Stücke teilen und Kugeln formen. Jede Kugel entweder mit den Händen (ähnlich wie eine Pizza) zu einem kleinen Fladen ziehen, der am Rand etwas dicker ist; oder klassisch auf etwas Mehl auswellen. Die Fladen sollten nicht zu dick sein, damit sie gut durchbacken.
Eine große beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen und 1-3 Naan (je nach Pfannengröße) nebeneinander hineingeben. Nach etwa 40-60 Sekunden wenden, sobald der Teig Blasen wirft, und von der anderen Seite fertig backen. Vorsicht, die Brote werden schnell zu dunkel! Mit den restlichen Broten ebenso verfahren. Zum Servieren etwas flüssige Butter oder Ghee darübergeben.
Zutaten bereitstellen. Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Heissluft/Umluft 180°C) vorheizen. Blätterteig flach auslegen, längs in 8 Streifen schneiden.
Je ein Wienerli sorgfältig einwickeln, auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
Wienerli im Teig in der Mitte des vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Zwiebel
100.0 g Tomatenmark
2.0 kg Gemüse nach Wahl
Zuccetti, Rüebli, Peperoni, Auberginen
800.0 g gehackte Tomaten
5.0 Stück Knoblauchzehen
1.5 dl Olivenöl
3.75 dl Wasser
2.5 TL Salz
1.0 g Pfeffer
Je nach Geschmack
50.0 g Butter
Béchamelsauce:
Butter in einer Pfanne erwärmen. Mehl mit dem Schwingbesen unter Rühren bei mittlerer Hitze dünsten, das Mehl darf dabei keine Farbe annehmen. Pfanne von der Platte nehmen. Milch auf einmal zum Mehl giessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren. Sauce würzen, unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. köcheln, bis die Sauce sämig ist. Käse darunterrühren, etwas abkühlen.
75.0 g Mehl
1.15 Liter Milch
1.5 TL Salz
3.0 g Muskatnuss
1.0 g Pfeffer
85.0 g Parmesan
60.0 g Parmesan
Lasagne:
Auflaufform (ca. 2 ½ Liter) mit Öl bestreichen. 4 EL Béchamelsauce in der vorbereiteten Form verteilen. Lasagneblätter lagenweise mit der Gemüse- und Béchamelsauce in die Form schichten, Käse darüberstreuen.
Ca. 35 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, ca. 5 Min. ruhen lassen.