In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Bananen (Stk)
Die Banane in der schale entlang der "inneren" Krümmung der Länge nach mit einem Messer aufschneiden. Die Bananen NICHT schälen !
200.0 g Milchschokolade
je ein Reiheli in eine Bananenöffnung hineinstecken, mit Alufolie umwickeln.
Die Bananen in die Glut des abgebrannten Feuers legen. Backzeit: bis es zischt und gut zu riechen anfängt :-)
Variante:
Man kann die oberste Crèmeschicht mit Schokoladenpulver bestreuen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.5 dl Vollrahm
320.0 g Mascarpone
320.0 g Quark
145.0 g Zucker
2.5 Stück Vanillezucker (8g)
Crème: Alles gut vermischen.
2.0 Stück Löffelbisquits (100g)
1.0 kg Himbeeren
3.0 dl Sirup Himbeer
In einer Gratinform wird eine Lage Löffelbiscuits ausgelegt. Man schichtet danach etwa die Hälfte der Himbeeren. Diese Schicht versüsst man mit Sirup. Auf die Himbeeren schichtet man dann die Crème. Danach schichtet man wieder Löffelbiscuits etc. Die oberste Schicht besteht immer aus der Crème. Das fertige Tiramusu wird dann 3-4 Stunden kühl gestellt.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 Stück Migros MIDOR Crème Quick Schokolade
2 Beutel Pulvermischung zu 100g (Packung enthält immer 3 Beutel)
1.0 Liter Milch
Inhalt eines Beutels in Milch einrühren.
2) Mit dem Schwingbesen oder dem Mixer auf unterster Stufe 1 Minute rühren.
3) Ca. 20 Minuten kaltstellen. Kurz aufrühren, in Schalen verteilen und servieren. Crème Quick nach Belieben mit halbgeschlagenem Rahm verfeinern.
nachdem der Marshmallow auf einem Stock über dem Feuer geröstet wurde, wird er zwischen 2 Keksen (die Schokoseite innen am Marshmallow) geklemmt, dann unter lauten Genussgeräuschen ;) verspeist