In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
375.0 g Butter
weich, in einer Schüssel gut verrühren
375.0 g Zucker
gut darunterrühren
1.5 Prise Salz
gut darunterrühren
6.0 Stück Eier
ein Ei nach dem anderen darunterrühren, weiterführen, bis die Masse heller ist
4.5 Stück Zitronen
abgeriebene Schale darunterrühren
375.0 g Mehl
1.5 TL Backpulver
mit dem Mehl unter die Masse mischen (8-ung: Backpulver darf nicht in die Augen geraten!!!!).
Danach in die vorbereiteten Formen verteilen
1.5 g Rollschinken
für soviele Cakeformen (30cm) ist das Rezept
Backen: ca. 1 Std. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Cake in der Form etwas abkühlen, mit einem Holzspiesschen dicht einstechen.
150.0 g Puderzucker
Alle Zitronen auspressen (ergibt ca. 1 dl Saft), Puderzucker darunterrühren, über den Cake giessen. Cake aus der Form nehmen, auf einem Gitter auskühlen.
Beim Fleisch kan nach Belieben variert werden! z.B. mit Wienerli
Auch die Mengen können nach belieben (bzw. Vorlieben) angepasst werden. Im Pfadilager tendenziell viele Kartoffeln machen..
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
300.0 g Dörrbohnen
Dörrbohnen in viel siedendem Wasser (ohne Salz) ca. 10 Minuten kochen (somit entfällt das Einweichen).
- In ein Sieb schütten und kurz mit kaltem Wasser überbrausen.
25.0 g Butter
40.0 g Bouillion
80.0 g Zwiebel
Die gehackten Zwiebeln in Butter andünsten, die eingeweichten Bohnen mit Bouillon und Wasser (bis die Bohnen bedeckt sind) dazugeben.
2.0 kg Kartoffeln
Kartoffeln schälen und ebenfalls den Bohnen beigeben.
500.0 g Speck
Auch den Speck drauflegen. Deckel drauf. Auf kleinem Feuer eine gute Stunde kochen lassen.
600.0 g Neuenburger Saucisson
1.2 kg Rollschinken
Schinken und Saucisson in ca. 80 Grad heissem Wasser ungefähr 1 Std. ziehen lassen.
2.0 kg Sauerkraut
Fertiges Kraut verwenden und nach Geschmack verfeinern. Köcheln lassen.
Zwiebel mit Lorbeerblatt und
Nelken bestecken. Wasser mit der besteckten
Zwiebel aufkochen, Salz beigeben. Das Rollschinkli
ins kochende Wasser geben und
30 Minuten ziehen lassen. Kabis und Rüebli
zufügen, nochmals 45 Minuten köcheln lassen.
Fleisch und einen Teil des Gemüses für den
Hauptgang in den vorgeheizten Backofen
stellen. Das restliche Gemüse in Suppenteller
verteilen und mit dem heissen Schinkensud,
dem etwas Bouillon zugefügt wurde, übergiessen.
Mit Petersilie, Schnittlauch und
Liebstöckel garnieren. Nach Belieben mit
knusprig gebackenen Brotwürfeln bestreuen.