Zuerst die Brühe machen, Soja 5 min mit kochender Brühe einweichen, ausdrücken.
Aus Gyroswürzer und Joghurt marinade herstellen, mit Soja mischen und scharf anbraten.
Alles in das Brot hauen und genießen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Bouillon (flüssig)
Brühe in kochendem Wasser anrühren und Soja-schnetzel zugeben.
300.0 g Soja Schnetzel (wie geschnetzeltes/Gyros)
(trockene Soja-schnetzel) in der Brühe ca 5 min einweichen, dann in Sieb die Brühe/Bouillon ausdrücken und mit Joghurt-Würzsoße mischen.
Dann in eine Pfanne mit viel Öl geben und scharf anbraten, sodass die Schnetzel knusprig braun werden.
150.0 g Jogurt
Für die Marinade des Fleischs nehmen.
30.0 ml Olivenöl
30.0 g Streuwürze
“Gyros” von Hartkorn nehmen!
Mit Joghurt Mischen und vor dem Braten damit das Soja-Zeug marinieren.
600.0 g Tomaten
Vierteln und in Scheiben Schneiden und mit den Gurken mischen.
50.0 g Zwiebel
In Halbringe schneiden und Ringe auftrennen
400.0 g Eisbergsalat
Gründlich Waschen und in Streifen schneiden.
500.0 g Gurken
Vierteln und ein scheiben Schneiden und mit Tomaten vermischen
Zuerst die Brühe machen, Soja 5 min mit kochender Brühe einweichen, ausdrücken.
Aus Gyroswürzer und Joghurt marinade herstellen, mit Soja mischen und scharf anbraten.
Alles in das Brot hauen und genießen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Bouillon (flüssig)
Brühe in kochendem Wasser anrühren und Soja-schnetzel zugeben.
300.0 g Soja Schnetzel (wie geschnetzeltes/Gyros)
(trockene Soja-schnetzel) in der Brühe ca 5 min einweichen, dann in Sieb die Brühe/Bouillon ausdrücken und mit Joghurt-Würzsoße mischen.
Dann in eine Pfanne mit viel Öl geben und scharf anbraten, sodass die Schnetzel knusprig braun werden.
150.0 g Jogurt
Für die Marinade des Fleischs nehmen.
30.0 ml Olivenöl
30.0 g Streuwürze
“Gyros” von Hartkorn nehmen!
Mit Joghurt Mischen und vor dem Braten damit das Soja-Zeug marinieren.
600.0 g Tomaten
Vierteln und in Scheiben Schneiden und mit den Gurken mischen.
200.0 g Zwiebeln
In Halbringe schneiden
400.0 g Eisbergsalat
Gründlich Waschen und in Streifen schneiden.
500.0 g Gurken
Vierteln und ein scheiben Schneiden und mit Tomaten vermischen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
600.0 g Kichererbsen
Falafel:
Kichererbsen abgiessen, abspülen und abtropfen.
20.0 g Petersilie, frische
Waschen, trocken, schütteln und Hacken. Dazugeben
3.0 Stück Zwiebeln
Zwibeln schälen, in Würfel schneiden und dazugeben.
5.0 Stück Knoblauchzehen
dazupressen, Kichererbsen, Knoblauch, Zwiebel und Petersilie pürieren.
2.5 Stück Eigelb
Eigelb, Paniermehl und Mehl zugeben, alles glatt rühren.
10.0 g Paniermehl
10.0 g Mehl
10.0 g Salz
Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
10.0 g Pfeffer
1.0 Liter Frittieröl
Frittieröl auf ca. 180° C erhitzen.
Aus der Falafel-Masse ein Probebällchen formen und frittieren.
Wenn dieses zerfällt, noch etwas Mehl unter den Teig kneten.
10.0 g Minze (frisch)
Jogurt Sauce:
Minze zerhacken, mit Jogurt verrühren.
1. Schnitzel quer in feine Streifen à ca. 3 mm schneiden. In eine Schüssel geben. Knoblauch dazupressen. Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden. Peperoni halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden. Beides mit dem Zitronensaft zum Fleisch geben.
2. Oregano, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer in einer Schale mischen. Gewürze gut mit dem Fleisch und Gemüse mischen. Zugedeckt ca. 12 Stunden oder über Nacht marinieren.
3. Tomaten in Würfelchen schneiden. Salat in feine Streifen schneiden. Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, Fleisch portionenweise ca. 5 Minuten braten, salzen. Zugedeckt beiseitestellen. Alles Fleisch nochmals in die Pfanne geben und erhitzen. Fladenbrote mit Salat belegen. Gyros und Tomatenwürfelchen darauf verteilen. Joghurt darüberträufeln. Nach Belieben Oregano und Cayennepfeffer darüberstreuen, alles einrollen. Dazu passen Pommes frites oder Brat/Ofenkartoffeln
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Schweinegeschnetzeltes
Schnitzel quer in feine Streifen à ca. 3 mm schneiden. In eine Schüssel geben. Knoblauch dazupressen. Zwiebeln halbieren, in feine Streifen schneiden. Peperoni halbieren, entkernen, in feine Streifen schneiden. Beides mit dem Zitronensaft zum Fleisch geben.
Für Vegi: Falafel statt Poulet!
Rotkohl waschen, trocken tupfen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Mit dem Saft einer halben Orange, Apfelessig, Weißweinessig und einer Prise Salz durchkneten und für 15 Minuten ziehen lassen.
Hähnchenbrustfilet unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebel pellen, in dünne Ringe schneiden und halbieren. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Salatblätter waschen, trocken tupfen. Feta in Scheiben schneiden.
Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Hähnchenbruststreifen für 4-5 Minuten goldbraun braten. Mit Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Chiliflocken und Salz würzen.
Für die Joghurtsauce: 100g Joghurt, Crème Fraiche und Sauerrahm miteinander verrühren. Petersilie waschen, trockenschleudern, fein hacken. Zitrone waschen, halbieren, trocken tupfen und die Schale abreiben. Kräuter, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer mit der Joghurtsoße verrühren.
Für Cocktailsauce: 200g Joghurt mit 200g Ketchup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fleisch in feine Streifen schneiden, würzen und mit Öl scharf anbraten.
Fladenbrot im Backofen/Pfanne auf erwärmen
Gemüse schneiden und in kleinen Schalen vorbereiten
Sauchen: Aus Jogurt und Knoblauch sauche machen/ Aus Mayo und Ketchup, Jogurt Sauce machen.
Finito, hau ihne!
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Gemüse nach Wahl
(Suppengrün)
Suppengrün putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Suppengrün und Linsen zugeben und mit der klaren Suppe auffüllen und aufkochen.
2.5 Stück Zwiebeln
1.0 dl Olivenöl
Gewürze und Zitronensaft zufügen und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Kabanossi in Scheiben schneiden und mit in der Suppe erwärmen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.
620.0 g rote Linsen
1.25 dl Bouillon (flüssig)
0.2 dl Zitronensaft
Gewürze und Zitronensaft zufügen und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Kabanossi in Scheiben schneiden und mit in der Suppe erwärmen. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, fein hacken und vor dem Servieren über die Suppe streuen.
Für Vegi: Falafel statt Poulet!
Rotkohl waschen, trocken tupfen, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Mit dem Saft einer halben Orange, Apfelessig, Weißweinessig und einer Prise Salz durchkneten und für 15 Minuten ziehen lassen.
Hähnchenbrustfilet unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in mundgerechte Streifen schneiden. Zwiebel pellen, in dünne Ringe schneiden und halbieren. Tomaten waschen, Strunk herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Salatblätter waschen, trocken tupfen. Feta in Scheiben schneiden.
Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Hähnchenbruststreifen für 4-5 Minuten goldbraun braten. Mit Paprika, Kreuzkümmel, Zimt, Chiliflocken und Salz würzen.
Für die Joghurtsauce: 100g Joghurt, Crème Fraiche und Sauerrahm miteinander verrühren. Petersilie waschen, trockenschleudern, fein hacken. Zitrone waschen, halbieren, trocken tupfen und die Schale abreiben. Kräuter, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer mit der Joghurtsoße verrühren.
Für Cocktailsauce: 200g Joghurt mit 200g Ketchup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
1. Bulgur in grosse Schüssel geben und pro kg Bulgur 1 Liter heisses Wasser darüber giessen. Alles umrühren, mit Küchentuch abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen.
2. Lauchzwiebeln, Spitzpaprika, Tomate, gemahlene Walnüsse, Paprikamark, Tomatenmark, Olivenöl und Gewürze dazugeben und alles mit den Händen sehr gut verkneten. Zum Schluss die Petersilie dazugeben und nochmals alles verkneten.
3. Falls die Cig Köfte Masse zu trocken ist, nochmals etwas heisses Wasser beigeben.
4. Die Masse abgedeckt noch eine knappe Stunde ruhen lassen.
5. andere Zutaten für den Wrap schneiden (Peperoni, Salat, Mais, Feta)
6. Saucen vorbereiten (Creme fraiche)
6. Cig Köfte formen und mit anderen Zutaten in Wraps rollen.
Es fehlen folgende Zutaten:
200g Paprikamark
100g gemahlene Walnüsse
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1. Ofen vorheizen nach Packungsbeilage
2. Joghurtsaucen anrühren: Knoblauchsauce oder Kräutersauce und Chilisauce
3. Frisches Gemüse und Feta schnippeln
4. Falafel und Fladen im Ofen vorheizen
5. Mise en Place zum Anrichten vorbereiten
6. Assemble und en Guete -> in Folie zum Mitnehmen verpacken
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.