Rezepte

Optionen:
Sortierung:
Kategorie
Datum
21.06.23
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.2 kg Spaghetti
Spaghetti im Salzwasser nach Anweisung al dente kochen.
1.0 Stück Zwiebeln
hacken
500.0 g Speckwürfeli
3.0 EL Öl
Zwiebeln und Speckwürfeli (man kann auch Schinkenwürfeli nehmen oder beides gemischt) im Öl anbraten.
3.0 cl Sojasauce
hinzu fügen, nur kurz einköcheln lassen.
2.5 Liter Rahm
ablöschen und köcheln lasse
2.0 Stück Bouillonwürfel
200.0 g Reibkäse
in die Sauce einrühren (ich nehme meistens Sprienzer). etwas köcheln lassen. Sollte die Sauce zu dünn sein: 1 EL Maisstärke in 50cl Milch auflösen und in die Carbonara Sauce geben.
0.5 g Pfeffer
nach Geschmack würzen, nicht nach meiner Mengenangabe!
0.5 g Muskatnuss
nach Geschmack würzen, nicht nach meiner Mengenangabe
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 Stück Zwiebeln
hacken und anbraten
1.0 kg Poulet
mit den Zwiebeln anbraten
4.0 Stück Pepperoni
zum Poulet hinzufügen und mitkochen evtl. auch roh offerieren, da nicht alle gekochte Peperoni mögen.
2.0 Stück Fajita Chicken Mix
Pouletfleisch damit würzen, kurz köcheln und dann Hitze reduzieren.
400.0 g Mais
entweder dem Gemüse beigeben und kurz weiterköcheln oder roh auf den Tisch stellen (bei den Kids beliebter)
200.0 g rote Bohnen
gut abspülen und auftischen
20.0 Stück Fajita's
erwärmen nach Packungsangabe
3.0 Stück Tomaten
würfeln
1.0 kg Eisbergsalat
in Blätter reissen
1.0 dl Wasser
bei Bedarf zum Fleisch geben
300.0 g Reibkäse
auftischen
300.0 g Crème fraiche
300.0 g Creme fraiche Kräuter
auftischen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
40.0 g Butter
Mit der Butter die Gratinform einfetten und Kartoffelscheiben lagenweise in die Form legen.
1.5 kg Kartoffeln festkochend
schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln
1.0 Stück Zucchetti
schälen, in dünne Scheiben schneiden und zwischen die Kartoffeln legen.
1.0 g Pfeffer
zwischendurch die Kartoffeln mit Pfeffer, Aromat und Muskatnuss (oder Kartoffelgewürz) würzen
3.0 dl Bouillon (flüssig)
mit der Milch/Rahmmischung vermischen
6.0 dl Milch
noch besser, wenn die Hälfte mit Rahm ersetzt wird. und dann die Flüssigkeit über den Gratin verteilen, so dass die Kartoffeln bedeckt sind.
300.0 g Reibkäse
darüberstreuen In den Ofen schieben und bei 180° ca. 40 Min. backen. Falls der Gratin zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken und fertig backen.
Datum
19.06.25
Quelle
Meine Oma :-) und es ist das Lieblingsessen meiner Kinder
Rezept
Schinken-Nudeln mit Ei und Salat
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Nudeln
Nudeln in gut gesalzenes Wasser etwas mehr als al dente kochen. Es scheckt besser, wenn die Nudeln weich sind :-)
200.0 g Butter
in einer grossen Pfanne zum schmelzen bringen.
800.0 g Schinkentranchen
in 2cm Streifen schneiden, in der Butter wärmen (nicht kochen)
15.0 Stück Eier
in einer separaten Schüssel aufschlagen und nach Gusto mit Aromat, Maggi oder Salz und Pfeffer würzen. Jetzt über die Schinkenstreifen geben und unter gelegentlichen rühren aufstocken lassen. Sobald die Eier fest werden, die Nudeln darunter mischen. Fertig :-)
500.0 g Eisbergsalat
als Beilage kann Salat dazu serviert werden. Verfeinern mit Gurken, Radiesli und ein geraffeltes Rüebli.
Datum
19.06.25
Quelle
Meine Oma :-) und es ist das Lieblingsessen meiner Kinder
Rezept
Schinken-Nudeln mit Ei und Salat
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Nudeln
Nudeln in gut gesalzenes Wasser etwas mehr als al dente kochen. Es scheckt besser, wenn die Nudeln weich sind :-)
200.0 g Butter
in einer grossen Pfanne zum schmelzen bringen.
800.0 g Schinkentranchen
in 2cm Streifen schneiden, in der Butter wärmen (nicht kochen)
15.0 Stück Eier
in einer separaten Schüssel aufschlagen und nach Gusto mit Aromat, Maggi oder Salz und Pfeffer würzen. Jetzt über die Schinkenstreifen geben und unter gelegentlichen rühren aufstocken lassen. Sobald die Eier fest werden, die Nudeln darunter mischen. Fertig :-)
500.0 g Eisbergsalat
als Beilage kann Salat dazu serviert werden. Verfeinern mit Gurken, Radiesli und ein geraffeltes Rüebli.
Kategorie
Datum
19.06.25
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 dl Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen (am besten eine Teflonpfanne, damit der Reis weniger anbrennt)
600.0 g Risottoreis
beifügen und unter ständigem Rühren dünsten.
2.0 dl Weisswein
ablöschen, kurz aufkochen
2.0 Liter Bouillon (flüssig)
nochmals ablöschen, aufkochen, Hitze reduzieren und auf kleiner Stufe 20 Min. kochen. Von Zeit zu Zeit umrühren.
100.0 g Reibkäse
darunter mischen (darf ein rezenter Käse sein z.B. Sbrienz, Parmesan)
200.0 g Bratbutter
erwärmen in einer Bratpfanne oder Bräter
2.0 dl Rapsöl
zur flüssigen Bratbutter hinzufügen und vermischen.
40.0 Stück Fischstäbli
Fischstäbli in Bratbutter-Rapsölgemisch goldbraun anbraten. Im Ofen bei 80°C warm stellen.
500.0 g Mascarpone
mit Mascarpone verfeinern
50.0 g Zwiebel
Zwiebeln klein hacken und im Oel dämpfen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Wasser
8.0 g Salz
50.0 g Butter
Wasser mit Salz und Butter aufkochen
7.0 dl Milch
Pfanne vom Herd nehmen und Milch dazugiessen.
10.0 Portion Stocki
Ganzen Beutelinhalt in einem Guss dazugeben und mit der Holzkelle leicht vermischen, damit alle Flocken feucht sind, andrücken und zudecken. Stocki etwas ziehen lassen. Zum Schluss mit Muskatnuss verfeinern und kurz umrühren.
Datum
19.06.25
Quelle
Meine Oma :-)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Schweineschnitzel
Ich nehme lieber Trutenschnitzeli, da diese nicht so trocken werden. Schnitzeli mit Streu mi würzen und mit etwas Senf beidseitig bestreichen.
20.0 g Senf
die Schnitzeli bestreichen
4.0 Stück Eier
aufschlagen und etwas würzen (entweder mit Aromat, Streu mi, Maggi oder Salz und Pfeffer)
8.0 EL Mehl
in einen grossen flachen Teller geben
100.0 g Paniermehl
Paniermehl ebenfalls in einen grossen flachen Teller geben. Tipp: 2 Handvoll Cornflakes zerdrücken und darunter mischen - wird knuspriger :-)
80.0 g Cornflakes
wenn gewünscht: von Hand zerdrücken und dem Paniermehl zufügen. Nun die Schnitzeli in Mehl wenden, ins Ei legen und danach im Paniermehlteller das Paniermehl gut andrücken. Tipp: eine Hand ist für alle feuchten, die andere für die trockenen Arbeitsschritte, so werden nicht alle Finger mitpaniert :-)
1.0 dl Rapsöl
erhitzen. evtl. mit Bratbutter (20 gr. auf 1 dl) verfeinern. Schnitzel nun auf beiden Seiten für ca, je 5-7 Min. anbraten. Im Ofen bei 90°C warmstellen.
Datum
19.06.25
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
20.0 g Schalotte
Zwiebel klein hacken.
3.0 Stück Knoblauchzehen
klein hacken
0.5 kg Rüebli
schälen, klein schneiden
1.0 Stück Pepperoni
waschen, klein schneiden
300.0 g Bohnen
die grünen Bohnen waschen, kleiner schneiden (du kanns tauch Tiefkühlbohnen nehmen) Falls du keine Bohnen willst, nimm Broccoli
40.0 ml Olivenöl
in einer grossen Bratpanne erhitzen. Nun alles Gemüse darin anbraten, später Zwiebel und Knoblauch hinzufügen, Hitze reduzieren.
2.0 kg Gnocchi
Gnocchi am Salzwasser nach Packunganleitung garen, abgiessen und dem Gemüse hinzufügen.
4.0 dl Rahm
zum Gemüse und den Gnocchi hinzufügen. Evtl. mit Gemüsebrühe verdünnen
10.0 g Bouillion
Eintopf würzen und gut umrühren
350.0 g Reibkäse
Nun bereites du eine Gratinform vor, indem du sie ausbutterst. Befülle diese mit dem Gnocchi-Gemüse. Nun bedecke den Gratin mit dem Reibkäse. Überbakce den Gratin für 15-20 Min. bei 200°C ober- und Unterhitze (Umluft 180°C) im vorgeheizten Ofen. Mit Salat servieren.