Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 200°C).
Gewürzmischung: Alle Zutaten in einer grossen Schüssel mischen. Kartoffeln darin wenden.
Auf dem Blech verteilen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Zwiebel hacken. Karotten längs halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden. Bratbutter bzw. Öl erhitzen, Brätkügeli darin rundum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne heben. Zwiebeln und Karotten im Bratsatz andünsten. Mit Wein bzw. alkoholfreiem Apfelwein und Bratensauce ablöschen. Brätkügeli zurück in die Sauce geben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten bissfest sind. Inzwischen Kartoffelstock mit Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Mit Salz würzen. Brätkügeli mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Kartoffelstock anrichten. Petersilie hacken und darüberstreuen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Alle Zutaten für den Teig vorbereiten.
Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen.
Die Eier mit Milch und Öl verquirlen.
Zum Mehl giessen und verrühren.
Den Teig klopfen, bis er Blasen wirft und glatt ist.
Den Teig zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Reichlich Salzwasser aufkochen.
Den Teig portionenweise auf das Knöpflisieb geben und mit der Teigkarte durch die Löcher streichen.
Die Knöpfli/Spätzli im leicht kochenden Wasser ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche sichtbar sind. Mit Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und in vorgewärmter Platte anrichten. Im Ofen bei 100°C warm halten.