Rezepte

Optionen:
Sortierung:
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Brot
5.0 Paare Wienerli
Datum
09.01.18
Quelle
https://www.wildeisen.ch/rezepte/pikante-tomatensuppe-mit-parmesanrahm
Gewürze
Petersilie, Salz
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 Stück Knoblauchzehen
hacken
0.5 kg Zwiebel
hacken
50.0 g Pepperonchini
schneiden
5.0 EL Butter
2.5 dl Weisswein
Anstatt: noilly prat
5.0 dl Bouillon (flüssig)
2.0 kg gehackte Tomaten
200.0 g Frischkäse
Philadelphia
Datum
22.09.11
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
125.0 g Glasnudeln
Glasnudeln in Wasser einweichen
3.0 Stück Pepperoni
180.0 g Lauch
3.0 Stück Knoblauchzehen
60.0 ml Olivenöl
Knoblauch und Lauch im Öl andünsten. Paprika zufügen und weitere 5 Minuten dünsten
20.0 g Geflügelboillonwürfel
Mit Hühnerbouillon ablöschen und aufkochen lassen.
188.0 g Sojasprossen
Glasnudeln abtropfen lassen und mit den Sojakeimlingen in der Suppe erhitzen.
60.0 ml Sojasauce
1.0 g Koriander
Mit Sojasoße abschmecken. Koriander waschen, trocken schütteln, hacken und über die Suppe streuen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
185.0 g Buchstabensuppe
Knorr Rüeblicrème mit Orangen
Beschreibung
Originalname Schtschi - kaum auszusprechen, aber lecker
Rezept
Arbeitszeit ca. 35 Minuten
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
4.0 Liter Wasser
800.0 g Hackfleisch
3.0 Stück Eier
185.0 g Zwiebeln
Hackfleisch, Ei, 2 EL Mehl, 1 gehackte Zwiebel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine (ca. 2 cm Durchmesser) Frikadellen formen und in das kochende Wasser geben. Sauerkraut hinzufügen und auf schwacher Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen.
250.0 g Rüebli
900.0 g Sauerkraut
100.0 g Mehl
Butter in der Pfanne schmelzen, 2 EL Mehl zugeben, kurz anbraten und in die Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Petersille hacken, darauf streuen und servieren.
350.0 g Speck
Zweite Zwiebel hacken und mit Bacon anbraten. Tomatenmark hinzufügen, in die Suppe geben und noch ca. 10 Minuten weiterkochen.
50.0 g Butter
150.0 g Tomatenmark
1.0 g Salz
Nach Belieben würzen
1.0 g Pfeffer
Nach Belieben würzen
1.0 g Petersilie, frische
Zum servieren auf Suppe streuen
Datum
28.06.18
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Chinakohl
Federkohl! Zuerst den Ofen auf 180° C vorheizen. Den Kale (Federkohl) gründlich waschen und in kleine Stücke zupfen.
4.0 cl Sesamöl
4 EL Kokosöl, flüssig.
1.0 TL Salz
Meersalz
4.0 g Chilischoten
Chilipulver - 4 Prisen! Mit dem Kokosöl. Meersalz und Chilipulver in eine Schüssel geben und vermengen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten knusprig backen. Zum Servieren die Suppe mit den Kalechips anrichten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
250.0 g Frische Champignons
3.0 Stück Zwiebeln
165.0 g Buchstabensuppe
Knorr Steinpilzsuppe
Datum
29.01.13
Quelle
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=1171281223215559
Gewürze
Salz, Muskatnuss
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 kg Blumenkohl
kohlrabi!!!
5.0 Stück Rüebli
Kohlrabi und Rüebli schälen und würfeln.
50.0 g Butter
200.0 g Zwiebel
schälen und in kleine Würfel schneiden, im heissen Fett glasig anbraten.
20.0 dl Bouillon (flüssig)
Das Gemüse zufügen, kurz mitbraten und mit 400 ml Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe ca. 12-15 Min. köcheln lassen. Mit Muskat würzen. Die Suppe mit einem Mixer oder Pürierstab fein pürieren. Evtl. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
250.0 g saurer Halbrahm
nach belieben hinzufügen
Datum
30.01.13
Gewürze
Salz, Paprika
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
150.0 g Speckwürfeli
Speck in einer Pfanne anbraten
2.0 Stück Zwiebeln
hacken, zufügen und glasig dünsten
1.0 g Paprika
2 EL zufügen und ganz kurz mitrösten
17.0 dl Bouillon (flüssig)
Alles mit der Bouillon ablöschen
40.0 g Pilze
getrocknet
600.0 g Sauerkraut
5.0 Stück Knoblauchzehen
7.5 dl Weisswein
Pilze, Sauerkraut, Wein und die übrigen Gewürze hinzufügen und alles 45min leicht köcheln lassen
3.0 g Kartoffeln
3 stück Zur Bindung die geriebene Kartoffel zugeben und nochmals aufkochen,
4.0 dl Sauerrahm
am Ende die Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken und mit einem Klecks Sauerrahm servieren.
Beschreibung
Eine kräftig-aromatische Rinderbrühe, üppig gespickt mit Pfannkuchen-Streifen – die Frittatensuppe
Datum
28.07.23
Quelle
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/frittatensuppe-rezept-13116452.html
Rezept
Für die Fritatten die Eier zusammen mit der Milch verrühren. Dann das Mehl nach und nach unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig zu Pfannkuchen ausbacken. Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Rinderbrühe kurz aufkochen und mit Slaz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie abschmecken. Dann die Frittaten zugeben und servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
5.0 Stück Eier
600.0 ml Milch
375.0 g Mehl
20.0 g Schnittlauch
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
7.0 dl Rotwein
220.0 g Buchstabensuppe
Knorr Mehlsuppe
Datum
19.07.19
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
25.0 g Butter
10.0 ml Öl
1.0 EL Mehl
20.0 g Zwiebel
300.0 g Fenchel
450.0 g Kartoffeln
150.0 g Lauch
300.0 g Sellerie
Gemüse in Butter und Öl andünsten. Mehl dazugeben.
1.25 dl Weisswein
2.75 Liter Bouillon (flüssig)
Mit Weisswein ablöschen und mit Gemüsefond auffüllen. Abschmecken mit der gewünschten Menge Salz und Pfeffer. Die Suppe 30 min sieden lassen. Danach die Suppe mixen.
50.0 g Kräutermischung
Die Suppe einmal aufkochen und das Heu beigeben. Das Heu wie ein Kräutertee behandeln ca. 2-4 Minuten ziehen lassen und erneut durch ein grobes Sieb passieren.
75.0 ml Rahm
Nochmals aufkochen, mit Vollrahm und Creme fraîche verfeinern. Kurz vor dem Servieren leicht mit dem Mixer schäumen. Die Suppe in vorgeheizte Tassen füllen. Auf Wunsch mit geschlagener Sahne dekorieren und das Unterteller mit Heu garnieren.
Datum
18.04.22
Rezept
Öl erwärmen, Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen. Knoblauch und Chili beigeben, ca. 1 Min. mitdämpfen. Süsskartoffeln, Curry, Kurkuma und Salz beigeben, ca. 1 Min. fertigdämpfen. Tomaten, Bouillon und Kokosmilch dazugiessen, aufkochen. Hitze reduzieren, Suppe bei kleiner Hitze ca. 20 Min. köcheln. Erdnussbutter, Spinat und Erdnüsse beigeben, kurz köcheln, bis der Spinat zusammengefallen ist.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 ml Olivenöl
100.0 g Zwiebel
5.0 Stück Knoblauchzehen
10.0 g Chilischoten
3.0 kg Süsskartoffeln
8.0 g Curry
8.0 g Kurkuma
5.0 g Salz
1.6 kg gehackte Tomaten
12.0 dl Bouillon (flüssig)
10.0 dl Kokosmilch
40.0 g Erdnussbutter
375.0 g Spinat
Beschreibung
Eine kräftig-aromatische Rinderbrühe, üppig gespickt mit Pfannkuchen-Streifen – die Frittatensuppe
Datum
14.11.23
Quelle
https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/frittatensuppe-rezept-13116452.html
Rezept
Für die Fritatten die Eier zusammen mit der Milch verrühren. Dann das Mehl nach und nach unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig zu Pfannkuchen ausbacken. Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Rinderbrühe kurz aufkochen und mit Slaz, Pfeffer, Schnittlauch und Petersilie abschmecken. Dann die Frittaten zugeben und servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
5.0 Stück Eier
600.0 ml Milch
375.0 g Mehl
20.0 g Schnittlauch
100.0 g Bouillion
Datum
28.07.23
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Nudeln