Alles mischen und zu einem weichen, glatten Teig kneten.
Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Zopf flechten (aus 1Kg Mehl, zwei Zöpfe), auf ein Backpapier belegtes Blech legen.
Zopf in den kalten Ofen schieben und ca. 40 Min. bei 220° backen,
oder nach dem bestreichen nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des Ofens backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Dinkelmehl
Zopfmehl
120.0 g Butter
weich
6.0 dl Milch
14.0 g Hefe
Trockenhefe
14.0 g Salz
20.0 g Zucker
1.0 Stück Eier
Eigelb
15.0 ml Milch
Milch und Eigelb verrühren, Zopf damit bestreichen-
Schokolade grob zerbröckeln, in eine Schüssel geben, mit siedendem Wasser übergiessen, ca. 5 Min. oder weniger stehen lassen, Wasser bis auf 1/2 EL abgiessen, Schokolade glatt rühren.
Eier & Puderzucker schaumig und hell rühren, sofort mit der noch flüssigen Schokolade mischen.
Rahm sorgfältig unter die Masse mischen.
ca. 1 Stunde kühl stellen.
Haferflocken mit der Bouillon übergiessen, ca 5Min. quellen lassen. Gemüse fein hacken (z.B. im Häxler). Mit allen Zutaten bis und mit Käse zu den Haferflocken geben, mischen, bis die Masse gut zusammenhält. Dann mit kaltabgespühlten Händen ca 2cm dicke Burger oder Stäbli formen. In einer beschichteten Bratpfanne im heissen Öl beidseitig ca 5 Min. braten, Platte ausschalten, zugedeckt ca 5 Min. ziehen lassen.
Backen: In Mittelhitze (180°) 60-65 Min. In der form etwas auskühlen lassen, mit einer Stricknadel oder Holzspiess mehrmals einstechen und mit Guss tränken.
Haltbarkeit: In Folie eingepackt im Kühlschrank 3 Tage
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Portion Stocki
1.0 Liter Wasser
in eine Pfanne geben
15.0 g Salz
zum Wasser geben
45.0 g Butter
Butter ins Wasser geben Wasser aufkochen
6.0 dl Milch
Pfanne vom Herd nehmen Milch dazu giessen
Stocki dazu geben, mit der Kochkelle eindrücken bis alle Flocken mit Flüssigkeit bedeckt sind. 1/2 Minute ziehen lassen. Umrühren
10.0 g Muskatnuss
Stocki damit würzen
40.0 ml Halbrahm
Stocki damit verfeinern
1.0 kg Brätchügeli
in der Bratpfanne anbraten auf einem Teller beiseite stellen
0.6 kg Rüebli
Rüebli schälen, rüsten in gleichmässige Stücke schneiden
0.4 kg Erbsen
Gefroren
50.0 g Zwiebeln
fein schneiden
50.0 g Bratbutter
Butter in einer Pfanne erwärmen
Zwiebeln zugeben dämpfen
Karotten dazugeben, sofort auf kleine Stufe zurückschalten und unter Rühren dämpfen.
1.0 dl Wasser
wenig Wasser ablöschen bis der Pfannenboden bedeckt ist
15.0 g Bouillion
würzen
In den letzten 5 Min. Erbsen dazu geben
75.0 g Bratensauce
nach Packungsangabe kochen, ev. nachwürzen
Vegetarisch (0.8l / 10 Personen)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
63.0 g Steinpilze
getrocknet in Wasser einweichen (63gr in 5dl Wasser
40.0 g Bratbutter
125.0 g Zwiebel
fein geschnitten im Butter andämpfen
750.0 g Risottoreis
beigeben, unter Rühren dünsten, bis er glasig ist.
2.5 dl Weisswein
dazu giessen, fast vollständig einkochen.
45.0 g Bouillion
20g= in1lt Wasser
Pilze beigeben, Bouillon und Einweichwasser unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. 20 Min. köcheln bis der Reis cremig und al dente ist.
Variante:
Man kann die oberste Crèmeschicht mit Schokoladenpulver bestreuen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
250.0 g Nature Joghurt
Griechischer Joghurt
320.0 g Mascarpone
320.0 g Quark
Halbfettquark
145.0 g Zucker
2.5 Stück Vanillezucker (8g)
Crème: Alles gut vermischen.
2.0 Stück Löffelbisquits (100g)
Pack ca 100gr
1.0 kg Himbeeren
gefroren
3.0 dl Sirup Himbeer
In einer Gratinform wird eine Lage Löffelbiscuits ausgelegt. Diese Schicht versüsst man mit Sirup. Man schichtet danach etwa die Hälfte der Himbeeren. Auf die Himbeeren schichtet man dann die Crème. Danach schichtet man wieder Löffelbiscuits etc. Die oberste Schicht besteht immer aus der Crème. Das fertige Tiramisu wird dann 3-4 Stunden kühl gestellt.
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Zucker, Vanillezucker, Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht.
Eier unterrühren, bis Masse schaumig und hell ist.
Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.
Zuletzt Schokolade und Mandeln unterheben. Teig in der gefetteten bemehlten Cakeform glatt streichen. Form auf den Rost in den Backofen schieben.
>Nach ca 15 min. Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1cm tief einschneiden.
Einschub: in der unteren Hälfte des Backofens Ober-Unterhitze 180° Celsius Backzeit : ca 65 Min
Guss: Schokolade mit Öl bei schwacher >Hitze in der >Pfanne Schmelzen. Kann auch fertig Kuchenglasur hell genommen werden. Kuchen damit überziehen.