Haselnüsse grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett rösten. Herausnehmen und beiseitestellen. Haferflocken und Rosinen in einer Schüssel mit Milch übergiessen, Joghurt dazugeben. Äpfel samt Schale durch die Bircherraffel dazureiben. Banane längs halbieren und in Scheiben schneiden. Mit den Beeren dazumischen. Rahm steif schlagen. Birchermüesli mi den gerösteten Haselnüssen und mit Schlagrahm garnieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Käse reiben. Knoblauch und Salbei grob hacken.
Kartfoffeln und Gemüse klein schneiden und gemeinsam 5 Minuten im Salzwasser kochen. Pizzoccheri dazugeben und 12-15 MInuten weiterkochen. Danach gut abtropfen lassen. Knoblauch im Butter andünsten und Salbeiblätter hinzugeben. Pizzoccheri mit Kartoffeln und Gemüse in Gratinform geben und Knoblauch-Salbei-Butter beimischen, Salz Pfeffer und wenig Muskat würzen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.6 kg Kartoffeln
in grobe Würfel schneiden
500.0 g Lauch
0.8 kg Wirz
oder Spinat, Krautstiel, Mangold
0.65 kg Nudeln
Pizzoccheri (Buchweizen Nudeln)
15.0 g Knoblauchzehen
Knoblauch und Salbeiblätter separat im Butter oder Olivenöl dünsten
Milchwasser, Salz und Haferflocken in einer Pfanne aufkochen, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 5 Min. köcheln. Banane längs halbieren, mit dem Honig in einer beschichteten Bratpfanne beidseitig anbraten. Pekannüsse ohne Fett rösten. Porridge in Bowls anrichten, Banane, Jogurt und Pekannüsse darauf verteilen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
300.0 g Haferflocken
feine Haferflocken mit Wasser anfeuchten
9.0 dl Milch
zu den Haferflocken geben und langsam aufheizen bis es leicht köchelt
Milchwasser, Salz und Haferflocken in einer Pfanne aufkochen, unter gelegentlichem Rühren bei kleiner Hitze ca. 5 Min. köcheln. Banane längs halbieren, mit dem Honig in einer beschichteten Bratpfanne beidseitig anbraten. Pekannüsse ohne Fett rösten. Porridge in Bowls anrichten, Banane, Jogurt und Pekannüsse darauf verteilen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Schokolade schmelzen: Wenig Wasser in einer Pfanne bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Wasser soll nur dampfen, nicht kochen. Schokolade in eine Schüssel (kein Kunststoff) geben, deren Durchmesser grösser ist als der Durchmesser der Pfanne. Schüssel auf die Pfanne stellen. Schokolade langsam schmelzen lassen.
Eigelb und Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell ist. Erst Eischnee, dann Schokolade beigeben. Sofort sorgfältig zusammen unter die Eigelb-Masse ziehen, damit die Schokolade nicht fest wird. Rahm darunterziehen. Mindestens 60 Minuten kühl stellen.
Mit einem Küchenmesser Späne von der Schokolade schaben, Mousse damit garnieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Butter, Eigelb und Zucker schaumig rühren. Geriebene Haselnüsse und kleine Schokoladenbröckli beigeben. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse geben. Eischnee steif schlagen und unter die Masse ziehen. Bei 180° vorgeheiztem Backofen ca. 60 min backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1. Lauch längs halbieren, waschen, quer in feine Streifen schneiden. Rüebli und Sellerie schälen, in Würfeli schneiden. Bündnerfleisch in Würfeli schneiden. Zwiebel schälen, halbieren, mit je 1 Lorbeerblatt und 1 Nelke bestecken. Kalbsfüsschen kalt abspülen.
2. Butter in einer grossen Pfanne warm werden lassen. Lauch, Rüebli, Sellerie und Bündnerfleisch ca. 5 Min. andämpfen. Rollgerste beigeben, kurz dünsten. Besteckte Zwiebel und das Kalbsfüsschen beigeben.
3. Bouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 2 Std. köcheln. Zwiebel und Kalbsfüsschen entfernen, würzen.
4. Rahm beigeben, mischen, nur noch heiss werden lassen. Schnittlauch fein schneiden, über die Suppe streuen.
Gemüse mit neutralem Öl andünsten. Wenn sich die Röstaromen entwickelt haben, mit 1/2 Liter Wasser auffüllen und ca. 10 min köcheln lassen. Rote Linsen kalt abwaschen und dazugeben, mit da. 1 Liter auffüllen und nachmal etwa 10-15 min köcheln lassen. Mit Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer und Kokosmilch abschmecken, wenn man mag mit etwas Zitronensaft verfeinern. Kokosmilch sollte nicht mehr aufkochen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb schaumig rühren. Mandelaroma und Kirsch beifügen. Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit Haselnüssen und Johannisbeeren unter die Masse ziehen. Eiweiss steif schlagen und unter die Masse ziehen. In vorgeheiztem Ofen bei 180° ca. 60 min backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.