In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
5.0 Stück Zwiebeln
5.0 Stück Knoblauchzehen
1.0 kg Kartoffeln festkochend
Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheibchen und Kartoffeln in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in einer beschichteten Bratpfanne goldbraun braten, herausnehmen, beiseite stellen.
12.5 dl Bouillon (flüssig)
5.0 dl Halbrahm
625.0 kg Älplermagronen
Bouillon und Rahm in einer Pfanne aufkochen, Kartoffeln und Teigwaren beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. kochen, bis die Teigwaren al dente sind.
150.0 g Reibkäse
1.0 TL Salz
1.0 g Pfeffer
Käse unter die Kartoffeln und Teigwaren mischen, würzen, auf Teller verteilen. Beiseite gestellte Mischung darauf anrichten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
5.0 Stück Avocado
3.0 Stück Knoblauchzehen
3.0 g Chilischoten
3 Stück
1.0 g Koriander
1 Bund
2.0 Stück Limetten
2.0 TL Salz
Avocados halbieren, Kerne entfernen, Fruchtfleisch herauslösen, mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch dazupressen. Chili entkernen, fein hacken, Koriander fein schneiden, beides mit dem Limettensaft daruntermischen, salzen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
5.0 Stück Zwiebeln
5.0 Stück Knoblauchzehen
1.0 kg Kartoffeln festkochend
Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln schälen. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheibchen und Kartoffeln in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch in einer beschichteten Bratpfanne goldbraun braten, herausnehmen, beiseite stellen.
12.5 dl Bouillon (flüssig)
5.0 dl Halbrahm
625.0 g Gluten/Seitanfix
Bouillon und Rahm in einer Pfanne aufkochen, Kartoffeln und Teigwaren beigeben, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 10 Min. kochen, bis die Teigwaren al dente sind.
150.0 g Reibkäse
1.0 TL Salz
1.0 g Pfeffer
Käse unter die Kartoffeln und Teigwaren mischen, würzen, auf Teller verteilen. Beiseite gestellte Mischung darauf anrichten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Kartoffeln festkochend
Die Kartoffeln waschen und mit Schale etwa 10-15 Minuten vorkochen, wenn es im Backofen oder im Grill schneller gehen soll.
Dann die Kartoffeln kreuzweise auf einer Seite einschneiden und in Folie einwickeln. Die Kartoffeln nun entweder in die glühenden Kohlen des Grills legen (je nach Größe etwa 30 Minuten) oder im Backofen backen (je nach Größe etwa 30-45 Minuten). Ohne Vorkochen dauert das Garen etwa eine halbe Stunde länger.
1.0 kg Quark
1.0 kg Nature Joghurt
1.0 Bund Petersilie, frische
Für die Quarkdips:
Die Petersilie waschen und hacken.
0.5 Stück Zitronen
Saft
5.0 g Salz
5.0 g Pfeffer
Alle Dipzutaten gut miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer vorsichtig abschmecken.
200.0 g Zwiebeln
Für den Tzatziki-Dip:
Zwiebeln fein schneiden
5.0 Stück Knoblauchzehen
schälen und mit der Gabel und ganz wenig Salz fein zerdrücken, zu den Zwiebeln in eine Schüssel geben.
1.0 Stück Gurken
waschen und klein würfeln, auch in die Schüssel geben. Ein Drittel der Quarkmasse dazugeben und alles gut zusammen verrühren.
3.0 Stück Knoblauchzehen
Für den Feta-Paprika-Dipp:
schälen und mit der Gabel und ganz wenig Salz fein zerdrücken, in eine Schüssel geben.
3.0 Stück Pepperoni
waschen, entkernen und klein würfeln, in die Schüssel geben.
500.0 g Ricotta
zerkrümmeln und auch dazugeben. Ein Drittel der Quarkgrundmasse dazugeben, alles gut verrühren, mit
5.0 kg Paprika
5.0 g Pfeffer
abschmecken
100.0 g Zwiebeln
Für den Kräuterdip:
Zwiebeln fein schneiden, in eine Schüssel geben.
100.0 g Schnittlauch
fein hacken, dazugeben.
Mit dem letzten Drittel der Quarkgrundmischung gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zu den Kartoffeln servieren.
500.0 g Bulgur
Zubereiten und auskühlen lassen
100.0 g Minze (frisch)
in Bulgur
200.0 ml Olivenöl
Für das Dressing alle Zutaten mit- einander vermischen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Kräuter unter den Bulgur heben. Mit dem Dressing vermischen. Nochmals abschmecken.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Wildreis
Als Beilage Reis kochen.
900.0 g Soja Schnetzel (wie geschnetzeltes/Gyros)
1.0 dl Balsamico-Essig
100.0 g Tomatenpuree
3.0 Stück Pepperoni
1.0 kg Zwiebeln
75.0 ml Öl
10.0 g Paprika
5.0 g Kümmel
5.0 g Majoran
100.0 g Mehlmischung Glutenfrei
1.5 Liter Bouillon (flüssig)
Delicious Pieces aus der Marinade heben. Marinade beiseitestellen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Delicious Pieces ca. 3 Minuten anbraten. Herausheben. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoni in derselben Pfanne ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze rührbraten. Restliches Tomatenpüree dazugeben und kurz mitrösten. Paprika, Kümmel und Majoran beigeben. Mit Salz würzen. Mit Mehl bestäuben und kurz weiterbraten. Bouillon und beiseitegestellte Marinade dazugiessen. Gulasch bei kleiner Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Delicious Pieces beigeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Nach Bedarf etwas Flüssigkeit dazugiessen.
5.0 Stück Knoblauchzehen
150.0 ml Sojasauce
Sojasauce, Balsamico und die Hälfte des Tomatenpürees verrühren. Delicious Pieces beigeben und gut mischen. Ca. 15 Minuten marinieren. Inzwischen Peperoni halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken.