1. Sauce: Alle Zutaten in einer grossen Schüssel zusammen verrühren.
2. Kabis halbieren, den Strunk wegschneiden, Blätter in feine Streifen schneiden oder hobeln, kräftig kneten, damit er etwas weicher wird. Zusammen mit den Rüebli zur Sauce geben, mischen.
Hinweis: Der Salat kann gut am Vortag hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Für die Brühe Fleisch Zwiebel und Lorbeerblatt in einen großen Topf geben und mit zweieinhalb Liter kaltem Wasser bedecken. Sparsam mit Salz würzen und bei schwacher Hitze eine Stunde köcheln lassen. Ab und zu abschäumen.
Rotebeten und Kartoffeln hinzufügen, kräftig salzen und pfeffern und bei schwacher Hitze 30 Minuten mitgaren.
Inzwischen das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Möhren darin bei mittlerer Hitze unter Rühren 5-7 Minuten anschwitzen, bis das Gemüse sehr weich ist und zu karamellisieren beginnt.
Paprikaschote und Tomatenmark zu Zwiebel und Möhre geben, weitere 2 Minuten anschwitzen und anschließend die frisch geriebene Tomate unterrühren. Die Mischung leicht einkochen lassen und unter die Brühe rühren.
Zuletzt den Kohl und die Kidneybohnen untermengen und alles noch einmal etwa 7 Minuten erhitzen.
Den Borschtsch mit einem Klecks saurer Sahne und gehacktem Dill servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1. Für die Wienerli in einer grossen Pfanne Wasser erhitzen. Ofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 80°C). VARIANTE: Vegetarisch mit langen Tofu-Streifen (angebraten) oder Käse-Sticks
2. Zwiebelringe und Mehl in einen Frischhaltebeutel oder ein Tupperware geben und kräftig schütteln.
3. Butter in einer Bratpfanne zergehen lassen. Die Zwiebelringe darin anrösten. Anschliessend in ein Sieb geben, um die Butter abtropfen zu lassen. Baguette längs halbieren (nicht ganz durchschneiden) und auf das Blech legen. Im vorgeheizten Ofen 5-10 Minuten wärmen.
4. Sauce: Alle Zutaten bis und mit Honig in einer Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Wienerli für 5 Minuten ins heisse Wasser geben.
6. Baguette aus dem Ofen nehmen und in dieser Reihenfolge füllen: Sauce, Gemüse/Salat, Wienerli, Sauce, Zwiebeln.
Alles Gemüse hacken
Öl im Wok erhitzen
Eier quirlen, braten und herausnehmen
Reis kochen
Plitzstreifen anbraten
Gemüse dazugeben und mitbraten
Dann Reis und Erbsen und Frühlingszwiebeln dazu geben und mitbraten
Rührei und Sojasauce dazugeben
Würzen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Zubereitung
Alle Zutaten bis und mit Salz mischen.
Tätschli formen, portionenweise in der heissen Bratbutter bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 10 Minuten braten.
Warm stellen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
70.0 g Haferflocken
200.0 g rote Linsen
700.0 g Kartoffeln festkochend
Gschwellti oder rohe Kartoffeln, an der Röstiraffel gerieben.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Mehl
+ GLUTENFREIER TEIG oder mit GLUTENFREIEM MEHL!
2.5 TL Salz
1.25 Stück Trockenhefe
Hefewürfel zerbröckeln, daruntermischen.
7.5 dl Wasser
Wasser dazugiessen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen.
Teig auf wenig Mehl oval, ca. 3 mm dick auswallen, in ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Ofen auf 240 Grad vorheizen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 EL Öl
heiss werden lassen.
2.5 Stück Zwiebeln
geschält und gehackt und
250.0 g Bratspeck
in ca. 2cm breiten Stücken kurz andämpfen. Hitze reduzieren.
5.0 Stück Knoblauchzehen
gepresst beigeben.
2.0 kg Kabis
fein gehobelt andämpfen,
80.0 g Tomatenpuree
daruntermischen, ca. 3min mitdämpfen.
2.5 dl Weisswein
und
4.0 dl Bouillon (flüssig)
Gemüsebouillon dazugiessen, würzen mit Wachholderbeeren, Salz und PFeffer
1.0 kg Neuenburger Saucisson
darauf legen, zugedeckt ca. 50 min köcheln lassen. gelegentlich umrühren. Saucisson herausnehmen, in Scheiben schneiden. Weisskabis und Saucisson anrichten.