Gericht ist relativ aufwändig zum kochen. Bei weniger als 20 Personen sollte es vereinfacht werden. z.B. Nur eine Fleischsorte anbieten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1000.0 g Tortillas (Fladenbrot)
(2 Stück pro Person)
600.0 g planted chicken
Oder andere Vegialternative
Füllung Planted:
Planted in Öl durchbraten und nach belieben Würzen. Planted danach in eine Schüssel geben und auf dem Buffet anrichten.
200.0 g rote Bohnen
erwärmen und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
200.0 g Mais
200.0 g Rüebli
kurz sautieren und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
450.0 g Pepperoni (g)
kurz sautieren und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
60.0 g Zwiebel
Zu Zwiebelringen schneiden und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
können je nach belieben auch kurz sautiert werden.
500.0 g Reibkäse
Pizzakäse. In Schüssel auf dem Buffet anrichten.
500.0 g Crème fraiche
in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
100.0 g Avocado
Guacamole:
Avocado schälen und den Stein entfernen. Danach die Avocados durch ein Sieb drücken oder mit dem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.
(möglichst reife Avocados nehmen)
250.0 g Eisbergsalat
Schneiden und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
etwas aufwändig... aber sehr gut :-)
Mit dem Vorkochen der Platten habe ich schlechte
Erfahrungen gemacht... lieber sein lassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
40.0 g Butter
erhitzen
70.0 g Weissmehl
beifügen und mit Schneebesen gut verrühren
8.0 dl Milch
mit kalter Milch ablöschen
2.7 dl Vollrahm
Rahm ebenfalls kalt dazugeben und zu
knollenfreier Sauce verarbeiten.
Unter ständigem Umrühren 30min kochen lassen.
Anbrenngefahr!
Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen
200.0 g Zwiebeln
hacken
2.0 Stück Knoblauchzehen
pressen und mit Zwiebeln andünsten
und der Bechamelsauce (die Sauce von oben :-) )
beigeben.
800.0 g Ricotta
unter die Bechamelsauce rühren.
300.0 g Reibkäse
einen Teil des Reibkäses ebenfalls in die
Bechamelsauce rühren.
Der Rest wird am Ende zum über die Lasagne streuen
verwendet.
250.0 g Auberginen (g)
Würfeln
250.0 g Zucchetti (g)
Würfeln
200.0 g Zwiebeln
hacken
2.0 Stück Knoblauchzehen
pressen und mit Zwiebeln andünsten
und anschliessend das Gemüse zugeben
250.0 g Pesto
300.0 g Lasagneplatten
Gratinform(en) einfetten und mit
Saucen (abwechslungsweise) und Platten füllen.
Am Ende mit Reibkäse bestreuen
Bei 220 Grad 30min backen
( die ersten 20min mit Alufolie bedeckt )
Gericht ist relativ aufwändig zum kochen. Bei weniger als 20 Personen sollte es vereinfacht werden. z.B. Nur eine Fleischsorte anbieten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Tortillas (Fladenbrot)
(2 Stück pro Person)
600.0 g Hackfleisch
600.0 g Pouletgeschnetzeltes
Füllung Pouletfleisch:
Pouletfleisch in Öl durchbratten und nach belieben Würzen. Pouletfleisch danach in eine Schüssel geben und auf dem Buffet anrichten.
200.0 g rote Bohnen
erwärmen und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
200.0 g Mais
200.0 g Rüebli
kurz sautieren und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
450.0 g Pepperoni (g)
kurz sautieren und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
60.0 g Zwiebel
Zu Zwiebelringen schneiden und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
können je nach belieben auch kurz sautiert werden.
500.0 g Reibkäse
Pizzakäse. In Schüssel auf dem Buffet anrichten.
500.0 g Crème fraiche
in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
100.0 g Avocado
Guacamole:
Avocado schälen und den Stein entfernen. Danach die Avocados durch ein Sieb drücken oder mit dem Pürierstab zu einem Brei verarbeiten.
(möglichst reife Avocados nehmen)
0.25 kg Eisbergsalat
Schneiden und in Schüssel auf dem Buffet anrichten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Kartoffeln
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen. Darauf achten, dass sie nicht zerfallen. Solange sie noch warm sind, schälen und in Scheiben schneiden.
1.0 Liter Bouillon (flüssig)
mit heisser Bouillon übergiesen
2.0 dl Öl
Aus den restlichen Zutaten eine sämige Sauce zubereiten, über die Kartoffeln giessen und gut vermischen.
Gewürz angaben sind sehr ungenau, einfach nach eigenem Geschmack würzen!
Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel im heissen Wasserbad schmelzen (ca. 15 Minuten).
Butter in einer Pfanne schmelzen und mit der geschmolzenen Schokolade mischen. Mischung leicht abkühlen lassen.
Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Seitenwände eines grossen Backblechs (ca. 35×43 cm) mit Butter einfetten und fein mit Mehl bestäuben. Blechboden mit Backpapier belegen.
Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz hell und schaumig schlagen.
Lauwarme Schokoladen-Butter-Mischung zur Eier-Mischung geben und vorsichtig unterheben.
Mehl kurz untermischen.
Brownie-Masse ins Blech geben, etwas glatt streichen und auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen.
Brownies im Blech auskühlen lassen und anschliessend in ca. 5×5 cm grosse Würfel schneiden.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
700.0 g Mehl
2.5 TL Salz
0.4 Liter Wasser
4.0 cl Olivenöl
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Wasser und Öl dazugiessen, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Teig zu einer Kugel formen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. ruhen lassen.
650.0 g Crème fraiche
5.0 Stück Zwiebeln
3.0 Stück Knoblauchzehen
750.0 g Speckwürfeli
Crème fraîche auf dem Teig verteilen, dabei ringsum einen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden, mit den Speckwürfeli auf der Crème fraîche verteilen, würzen.
500.0 g Lauch
500.0 g Frische Champignons
300.0 g Spinat
Blattspinat/Jungspinat
300.0 g Cherry-Tomaten
50.0 g Ruccola
500.0 g Zucchetti (g)
Vegi-Variationen: Champignons-Spinat, Cherrytomaten-Ruccola, Lauch-Zuccheti, Schimmelkäse-Birne oder einfach Freestyle