In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 Stück Eier
300.0 g Zucker
200.0 g Schokolade
Zucker, Eier und die geriebene Schokolade oder das Schokoladepulver schaumig rühren.
300.0 g Mandeln (gerieben)
75.0 g Griess
Die geriebenen Mandeln un das Griess zur Masse rühren und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Von dieser Masse formt man kleine Kugeln.
200.0 g Puderzucker
Die Kugeln wendet man im Puderzucker, legt sie in grossen Abständen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und bäckt sie im vorgewärmten Ofen bei starker Oberhitze (200°C). Backzeit 10 Minuten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.5 kg Rahmspinat (gefrohren)
0.65 kg Mehl
2.0 Stück Eier
0.08 kg Griess
3.0 g Muskatnuss
Spinat, Eier, Mehl, Weizengries, Muskatnuss gut miteinander verschmischen
In einem Topf reichlich Wasser aufstellen, reichlich salzen und Teig mit einem Spatzelhobel ins heiße Wasser hobeln.
Nachdem sie aufgekocht sind, herausheben und mit kaltem Wasser abschrecken
0.35 kg Schinken
in kleine Würfel oder Fleckerl schneiden. nach belieben mit Butter abrösten.
0.5 Liter Schlagrahm (Dose)
zu Schinken geben und erwärmen, dann Spätzle dazugeben und warm servieren
1. Mürbeteig: Mehl, Zucker, Salz und Zitronenschale in einer Schüssel mischen. Butter beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
2. Teig auf einem Backpapier rund auswallen (ca. 33 cm Ø), in das Blech legen, mit einer Gabel dicht einstechen.
3. Sultaninen und Mandeln auf dem Teigboden verteilen. Rahm und alle Zutaten bis und mit Vanillesamen gut verrühren, auf den Teigboden giessen.
4. Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, aus dem Blech nehmen, auf einem Gitter auskühlen. Mit Puderzucker und Zuckereiern verzieren
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Mehl
80.0 g Zucker
1.0 Stück Zitronen
100.0 g Butter
1.0 Stück Eier
zu einem Mürbeteig verarbeiten
100.0 g Aprikosenkonfi
Teigboden bestreichen
0.4 Liter Milch
100.0 g Griess
Milch und Sultaninen aufkochen. Griess dazurühren, auf der ausgeschalteten Platte 15 Minuten quellen lassen. Auskühlen lassen, ab und zu rühren. (allenfalls ist die Milchangabe mit 100g Griess nicht ganz korrekt, Packung lesen)
80.0 g Zucker
3.0 Stück Eigelb
Zucker und Salz, dann ein Eigelb nach dem anderen darunter rühren.
Milch und Sahne in einen Kochtopf geben und erhitzen. Gelegentlich mit einem Schneebesen umrühren, damit nichts anbrennt. Kurz bevor die Milch aufkocht, den Zucker und den Grieß unter Rühren hinzufügen. Eine Minute lang kochen lassen und dann in eine Schüssel gießen. Abkühlen lassen und mit dem Kompott als Dessert servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Das Geschnetzelte in wenig Bratbutter anbraten, würzen. Tomatenpüree und ev. Silberzwibeln beigeben, mit Blauburgunder (Rotwein) ablöschen, Bouillon und Steinpilze beifügen. Das Gericht etwa 40 Minuten köcheln lassen, abschmecken.
Für die Knöpfli Halbweissmehl, Griess, Salz, Milchwasser und Einer zu einem Teig klopfen, etwa eine Stunde ruhen lassen. Knöfpli mit Sieb oder Hobel ins kochende Wasser gleiten lassen. Knöfpli aufkochen, gut abtropfen. Knöpfli nach Belieben anbraten, mit Rotkraut und garnierten Halböfpeln servieren.
*Teig*
Mehl, Knöpflimehl und Salz in einer Schüssel mischen, in der Mitte eine Mulde eindrücken. Milchwasser mit den Eiern verrühren, nach und nach unter Rühren in die Mulde giessen, alles mischen und so lange klopfen, bis der Teig Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
*Sieden*
Teig portionenweise mit einem nassen Spachtel auf einem nassen Brett ausstreichen. Mit dem Spachtel schmale Teigstreifen vom Brett direkt ins siedende Salzwasser schaben, dabei den Spachtel immer wieder ins siedende Wasser tauchen.
*Spätzli*
Sobald die Spätzli an die Oberfläche steigen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, warm stellen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
100.0 g Butter
10.0 Stück Eigelb
500.0 g Reibkäse
Gruyere
300.0 g Griess
Hardweizengriess
1.5 dl Milch
5.0 g Muskatnuss
Prisen
5.0 g Salz
Prisen
5.0 g Pfeffer
Prisen
1.0 dl Wasser
Griess mit Milch, Wasser und <salz aufkochen
Wenns kocht, Hitze reduzieren und 5 min weiterköcheln
Käse, Pfeffer und Muskat dazugeben, sowie Eigelb darunter rühren
5 min Weiterköcheln und servieren
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Milch
0.5 Stück Zitronen
Zitronenschale mit einer feinen Raffel reinraffeln.
100.0 g Griess
Hartweizengriess: 8 gehäufte EL (ungefähr 100g, Löffelmass hat Priorität) der Milch beigeben. Aufkochen und ständig rühren.
Bemerkung: 8 EL scheinen zwar wenig, jedoch wird der Griess nach etwa einer halben Stunde (!) kochen dick. Dieses Rezept braucht geduld!
Vorsicht: Der Boden brennt schnell an!
Mengenberechnung als Hauptgericht.
Als Beilage für ca 8 Portionen für 10 Personen verwenden.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.875 Liter Milch
75.0 g Butter
10.0 g Salz
mit Pfeffer und Muskat würzen und aufkochen
375.0 g Griess
in die Milch einrühren und auf kleinem Feuer unter häufigem Rühren während ca 15min zu einem dicken Brei kochen
120.0 g Parmesan
gerieben darunter rühren, danach auskühlen lassen
2.5 Stück Eier
verklopfen, darunterühren.
Den Brei auf einem kalt abgespühlten Backbleck 1.5-2 cm dick ausstreichen und auskühlen lassen. Danach Kreise von ca 5cm Durchmesser ausstechen. Zuerst die Ausstechresten in einer gefetteten Gratinform verteilen, dann die Gnocchi ziegelartig darüberschichten.
75.0 g Butter
schmelzen, die Gnocchi damit bestreichen
120.0 g Parmesan
gerieben, darüber verteilen.
Während ca 20min in der Mitte des Ofens bei 200 Grad gratinieren.