Rezepte

Optionen:
Sortierung:
Kategorie
Datum
23.03.13
Quelle
Kochbuch "Muffins", Zabert Sandmann
Verwendung
Tags
benötigt Backofen
Ausrüstung
Muffinförmli
Rezept
Backofen auf 180° vorheizen. Teig bis max. 3/4 in Muffinformen füllen. 20-25 Minuten backen. Nach Belieben mit einer Glasur verzieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
45.0 g Butter
zergehen lassen
80.0 g Schwarze Schokolade
klein hacken
200.0 g Weissmehl
100.0 g Zucker
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
20.0 g Kakaopulver
6.0 g Backpulver
2.0 g Natron
1.0 g Salz
alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen
2.0 Stück Eier
150.0 ml Milch
Butter, Eier und Milch verrühren, die Masse in die Mehl-Kakao-Mischung geben und mit Schwingbesen verrühren. Schokolade unterrühren.
Beschreibung
Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen Eier, Milch und Butter gut darunterrühren. Teig in die vorbereitete Form füllen Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Kategorie
Datum
19.06.18
Ausrüstung
Backblech
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
187.5 g Mehl
156.25 g Zucker
0.63 g Vanillezucker (8g)
Päckli
1.25 g Kakaopulver
Esslöffel
1.25 g Backpulver
Teelöffel
0.63 g Salz
Prise
1.88 Stück Eier
1.88 dl Milch
125.0 g Butter
flüssig abgekühlt
1.0 g Smarties
zum Dekorieren
1.0 g Puderzucker
mit Wasser anmachen und Lebensmittelfarbe färben zum Dekorieren
Kategorie
Datum
27.03.23
Rezept
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Danach Mascarpone beifügen. Eiweiss steif schlagen und unter die Masse ziehen. Löffelbisquits in Kaffee mit etwas Ruhm tauchen und in Auflaufform legen. Masse darüber verteilen. Wiederum eine Schicht Löffelbisquits und eine Schicht Masse, usw. Am Schluss mit Kakaopulver bestäuben.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
6.0 Stück Eier
150.0 g Zucker
450.0 g Mascarpone
4.5 Stück Löffelbisquits (100g)
1.0 Liter Kaffee stark
3.0 dl Kirsch
besser Ruhm
100.0 g Kakaopulver
Kategorie
Datum
03.11.07
Rezept
zum Servieren in gleichmässige Würfel schneiden
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 Stück Eier
250.0 g Zucker
rühren, bis die Masse hell ist
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
2 Teelöffel beifügen
20.0 g Kakaopulver
beifügen
3.0 dl Milch
darunterrühren
300.0 g Mehl
5.0 g Backpulver
zusammen sieben, unter die Masse rühren
200.0 g Butter
beifügen und zu einem glatten Teig rühren und auf das Blech giessen ( Blech mit Backpapier belegen und am Rand leicht fetten. Ca.15 min im vorgeheizten Ofen bei 200Grad auf unterster Rille backen Anschliessend 5 min auskühlen lassen und auf ein zweites Blech stürzen
200.0 g Puderzucker
(Rezept ab hier für die Glasur)
20.0 g Kakaopulver
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
50.0 g Butter
flüssig, etwas ausgekühlt
60.0 g Kaffee
starker, kalter Kaffee alle Zutaten zu einer Glasur verrühren gleichmässig auf das lauwarme Biskuit verteilen
100.0 g Kokosnuss-Raspel
auf die noch flüssige Glasur streuen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
100.0 g Kakaopulver
200.0 g Zucker
Rohrohrzucker
30.0 Teebeutel Teebeutel
7 Liter für den ganzen Tag, dafür braucht es: 10x Hibiskus/Rosehip 10x Pfefferminze 10x Kräuter
1.0 Liter Orangensaft
3.0 Liter Milch
etwas kalte Milch für Cornflakes, ein Teil warm (oder kalt) als Kakao
125.0 g Butter
1 Stück Butter pro Tag
2.0 kg Brot
ø etwa 3 Scheiben p.P. fürs Frühstück p.P. und nochmal 3 p.P fürs Lunchpaket = 6 Scheiben p.P. /d
500.0 g Cornflakes
je Tag eine Packung, zur Abwechslung kann natürlich auch einmal Schokoflakes oder etwas anderes genommen werden
50.0 g Honig
100.0 g Nutella
1 Glas pro Tag
60.0 g Erdbeerkonfitüre
300.0 g Lyonerwurst
Aufschnitt
100.0 g Salami
Geflügelsalami Aufschnitt
100.0 g Schinken
Putenbrust oder Putenschinken Aufschnitt
300.0 g Käsescheiben
1.0 kg Äpfel
5 Äpfel pro Tag
5.0 Stück Orangen
5 Stück pro Tag
5.0 Stück Birnen
harte Sorte/n verwenden
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Milch
Für Abends (Alle jüngeren Kinder)
1.0 Liter Milch
Erwärmen und in Krügen servieren
0.5 Liter Milch
Kalt aufstellen
1.1 kg Brot
In Scheiben schneiden
0.18 kg Butter
0.35 kg Konfitüre
0.078 kg Honig
0.01 kg Kakaopulver
0.15 kg Greyerzer
185.0 g Früchtejoghurt
1.0 Liter Orangensaft
150.0 g Nutella
50.0 g Zucker
10.0 Teebeutel Teebeutel
15.0 Stück Kapselkaffee
Nespresso-Kopien Kapseln
Kategorie
Datum
20.06.19
Ausrüstung
Backtrennpapier, Cakeform
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.5 dl Wasser
10.0 g Instantkaffee
mit dem Wasser anrühren (2 EL = 10 g)
175.0 g Margarine
1.0 dl Vollrahm
4.0 Stück Eier
275.0 g Zucker
0.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.0 Prise Salz
50.0 g Kakaopulver
50.0 g Schokoladenpulver
250.0 g Mehl
15.0 g Backpulver
15 g = 1 Päckli Alles zu einem glatten Teig rühren.
180.0 g Schoggistängeli
(180 g = 6 Stängeli) 1/3 der Kuchenmasse in die Form geben. Dann zwei Reihen Schoggistängeli aus 4 Stängeli legen. Weiteren 1/3 des Teigs darüber geben. Eine Reihe Schoggistängeli aus 2 Stängeli in die Mitte legen. Restlichen Kuchenteig darüber geben. Backen: auf der untersten Rille bei 180 °C starten. Nach 30 min auf 160 °C reduzieren. Danach weitere 35 min backen.
Kategorie
Datum
03.05.17
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Butter
200.0 g Zucker
4.0 Stück Eier
300.0 g Mehl
100.0 ml Milch
2.0 g Backpulver
1.0 g Salz
Butter, 200 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben und jeweils 1⁄2 Min. unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 100 ml Milch zügig unterrühren.
1.0 g Zucker
50.0 ml Milch
25.0 g Kakaopulver
1⁄3 des Teigs abnehmen. Kakaopulver und 1 El Zucker mischen und zusammen mit 50 ml Milch unter den restlichen Teig rühren.
1.0 g Butter
Die Hälfte des dunklen Teigs in eine gefettete Kastenform (1 l Inhalt, 30 cm) füllen. Den hellen Teig darübergeben und zuletzt den restlichen dunklen Teig einfüllen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.
200.0 g Schwarze Schokolade
Im heißen Ofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) auf dem Rost im unteren Ofendrittel 50–60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und den Kuchen damit bestreichen.
Beschreibung
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Zartbitterschokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Zucker, Backkakao und Salz in einer Schüssel verrühren. Die geschmolzene Schokolade, Apfelmus, Pflanzenöl und pflanzliche Milch hinzugeben und unterrühren. Eine Backform (20x25 cm) mit veganer Butter einfetten und den Teig hineinfüllen und glatt streichen. Die Schokoladentropfen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig bei 180°C (Umluft) für 25-30 Minuten im Backofen backen. Nach dem Abkühlen halten sich die Brownies etwa 5 Tage in einem luftdichten Behälter.
Kategorie
Datum
05.07.23
Quelle
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/saftige-vegane-schokoladenbrownies
Tags
Vegan
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Mehl
400.0 g Zucker
100.0 g Kakaopulver
400.0 g Kochschokolade
dunkle (vegan)
200.0 g Apfelmus
kann auch einfach selbst gemacht werden mit zerwürfelten Äpfeln, Wasser und ein wenig Zucker
200.0 ml Rapsöl
400.0 ml Hafermilch
oder andere pflanzliche Milch, z.B. Sojadrink mit Vanille Geschmack
200.0 g Schokosplitter
oder Schoko-Chips
Kategorie
Datum
12.06.22
Quelle
Brownies Swissmilch
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
50.0 g Butter
100.0 g Schokolade
50.0 g Zucker
1.5 Stück Eier
50.0 g Mehl
10.0 g Kakaopulver
0.25 TL Backpulver
50.0 g Baumnüsse
Beschreibung
Diese Brownies können auch mit (veganer) Eiscreme /Glace serviert werden oder mit heissen Beeren.
Kategorie
Datum
30.09.21
Quelle
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/saftige-vegane-schokoladenbrownies
Tags
Vegan
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Mehl
400.0 g Zucker
100.0 g Kakaopulver
400.0 g Kochschokolade
dunkle (vegan)
200.0 g Apfelmus
kann auch einfach selbst gemacht werden mit zerwürfelten Äpfeln, Wasser und ein wenig Zucker
400.0 ml Hafermilch
oder andere pflanzliche Milch, z.B. Sojadrink mit Vanille Geschmack
200.0 g Schokosplitter
oder Schoko-Chips
100.0 g Beeren (gefroren)
können gefroren dem Teig beigefügt werden, oder weggelassen bei Spar-Budget
1.0 kg Vanilleglace
kann auch vegane Glace genommen werden
Kategorie
Datum
18.06.24
Quelle
https://www.swissmilk.ch/de/rezepte-kochideen/rezepte/PR_div_0516_05/tiramisu-ohne-ei/
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
4.0 dl Halbrahm
500.0 g Mascarpone
500.0 g Quark
z.B Skyr
180.0 g Puderzucker
2.0 Stück Vanillezucker (8g)
6.0 dl Kaffee stark
Alle Zutaten bereitstellen. Halbrahm 20 Minuten in den Tiefkühler stellen Mascarpone, Quark mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Rahm steif schlagen, sorgfältig unter die Mascarpone-Masse ziehen. Kaffee mit Puderzucker verrühren. Die Hälfte der Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen. Form mit den Biskuits auslegen. Die Hälfte der Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Biskuits und restlicher Mascarpone-Masse gleich verfahren. Tiramisu zugedeckt ca. 4 Stunden kühl stellen.
1.0 g Kakaopulver
zum bestäuben
4.0 Stück Löffelbisquits (100g)
Kategorie
Datum
20.06.19
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Aprikosen
Entsteinen und in eine Pfanne geben
100.0 ml Wasser
beigeben
20.0 g Zucker
beigeben. Kurz aufkochen, dann bei geringer Hitze ca. 20min zu Kompott kochen
375.0 g Beeren (gefroren)
In zweite Pfanne geben
100.0 ml Wasser
zugeben
40.0 g Zucker
zugeben, kurz aufkochen, dann bei geringer Hitze ca. 20 min zu Kompott kochen
2.5 dl Rahm
steif schlagen
250.0 g Mascarpone
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
250.0 g Quark
Alles zur Crème zusammenmischen.
2.0 Stück Löffelbisquits (100g)
Gratinform mit der Hälfte der Löffelbisquits auslegen. Mit einem der beiden Kompotts bedecken. Die Hälfte der Crème darüber geben. Restliche Löffelbisquits darüberlegen, mit dem zweiten Kompott und der zweiten Hälfte Crème abschliessen.
20.0 g Kakaopulver
Kurz vor dem Servieren darüber streuen.
75.0 g Zucker
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
20.0 g Brötchen
Stück nicht Gram
100.0 g Salami
200.0 g Aufschnitt
Verschiedene Wurstaufschnitte
150.0 g Käsescheiben
100.0 g Butter
200.0 g Nutella
100.0 g Konfitüre
Erdbeer, Himbeer, Honig
0.2 g Honig
Tube
100.0 g Cornflakes
250.0 g Birchermüesli
0.5 Liter Milch
kalt
2.0 Liter Milch
warm für Kakao
100.0 g Kakaopulver
50.0 g Kaffee
1.0 kg Äpfel
0.5 kg Gurken
(1 Gurke = 500g)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 Liter Milch
Für Abends (Alle jüngeren Kinder)
1.0 Liter Milch
Erwärmen und in Krügen servieren
0.5 Liter Milch
Kalt aufstellen
1.4 kg Brot
In Scheiben schneiden
0.18 kg Butter
0.35 kg Konfitüre
0.078 kg Honig
0.01 kg Kakaopulver
60.0 g Salami
0.15 kg Greyerzer
300.0 g Früchtejoghurt
1.0 Liter Orangensaft
150.0 g Nutella
50.0 g Zucker
10.0 Teebeutel Teebeutel
15.0 Stück Kapselkaffee
Cafe Royal Blau Lungo
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 kg Brot
150.0 g Butter
200.0 g Konfitüre
2.0 Liter Milch
500.0 g Kakaopulver
2.0 Liter Orangensaft
1.0 kg Aufschnitt
1.0 kg Bergkäse
50.0 Stück Saisonfrüchte
Fruchtsalat
70.0 g Butter
in breiter Pfanne schmelzen
400.0 g Zucker
beifügen und bei grosser Hitze immer wieder wenden, bis der Zucker einen leichten goldenen Schimmer aufweist.
500.0 g Haferflocken
zum geschmolzenen Zucker hinzugeben.
30.0 g Butter
restliche Butter hinzufügen, Masse goldbraun rösten bis sich kleine Klümpchen bilden.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 kg Brot
150.0 g Butter
200.0 g Konfitüre
2.0 Liter Milch
500.0 g Kakaopulver
2.0 Liter Orangensaft
70.0 g Butter
in breiter Pfanne schmelzen
400.0 g Zucker
beifügen und bei grosser Hitze immer wieder wenden, bis der Zucker einen leichten goldenen Schimmer aufweist.
500.0 g Haferflocken
zum geschmolzenen Zucker hinzugeben.
30.0 g Butter
restliche Butter hinzufügen, Masse goldbraun rösten bis sich kleine Klümpchen bilden.
Kategorie
Datum
04.12.15
Tags
Vegetarisch, Einfach
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.5 dl Apfelsaft
1.0 Stück Zitronen
1.0 g Zimt
(nach belieben)
1.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.1 kg Äpfel
Apfelsaft, Zitronenschale und -saft, Zimt und Vanillezucker in einer Pfanne verrühren. Äpfel mit der Röstiraffel direkt in die Flüssigkeit raffeln. Kurz aufkochen, vollständig auskühlen lassen.
6.0 Stück Eigelb
160.0 g Zucker
830.0 g Mascarpone
6.0 Stück Eiweiss
Eigelb und Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mascarpone darunter rühren. Eiweiss sorgfältig darunterziehen.
2.5 Stück Löffelbisquits (100g)
10.0 cl Apfelsaft
Die Hälfte der Löffelbiskuits in der Form auslegen, mit Apfelsaft beträufeln. Die Hälfte der Apfel und Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Löffelbiskuits belegen, restliche Apfel- und Mascarpone-Masse darauf geben, glatt streichen.
2.0 g Zimt
20.0 g Kakaopulver
Tiramisù zugedeckt mindestens 6 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakao und Zimt bestäuben (ca. 4 EL).
Kategorie
Datum
02.07.15
Rezept
Form von 3l Inhalt; Anstelle von Kakao 100 g Haselnüsse hacken oder hobeln. Mit 2-3 EL Puderzucker in der Bratpfanne rösten, so dass der Puderzucker leicht caramelisiert. Nach dem Auskühlen über das Tiramisù streuen; Den zweiten Teil Apfelsaft durch Calvados ersetzen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 dl Apfelsaft
1.5 Stück Zitronen
1.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.1 kg Äpfel
Apfelsaft, Zitronenschale und -saft und Vanillezucker in einer Pfanne verrühren. Äpfel mit der Röstiraffel direkt in die Flüssigkeit raffeln. Kurz aufkochen, vollständig auskühlen lassen.
6.0 Stück Eier
150.0 g Zucker
750.0 g Mascarpone
Eigelb und Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mascarpone darunter rühren. Eiweiss steif schlagen und sorgfältig darunterziehen.
2.5 Stück Löffelbisquits (100g)
1.3 dl Apfelsaft
Die Hälfte der Löffelbiskuits in der Form auslegen, mit Apfelsaft beträufeln. Die Hälfte der Apfel- und Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Löffelbiskuits belegen, restliche Apfel- und Mascarpone-Masse darauf geben, glatt streichen.
60.0 g Kakaopulver
Tiramisù zugedeckt mindestens 6 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.
Beschreibung
Standardkurszmorge ohne Brot (selbstback)
Kategorie
Datum
11.03.15
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
100.0 g Kakaopulver
2.0 Liter Milch
300.0 g Konfitüre
500.0 g Äpfel
diverse Saisonfrüchte
250.0 g Früchtejoghurt
125.0 g Butter
2.0 Liter Kaffee stark
300.0 g Knuspermüesli