In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 Stück Pepperoni
2.0 Stück Zucchetti
3.0 kg Zwiebel
400.0 g Frische Champignons
1.0 Stück Auberginen
in Scheiben, Würfel, Ringe etc. schneiden
300.0 g Tomatenmark
1.5 dl Sojasauce
2.2 dl Olivenöl
0.25 dl Zitronensaft
25.0 g Honig
Das Tomatenmark mit Olivenöl (oder Kräuterbutter), Sojasoße, Zitronensaft und Zucker (oder Honig) in einer kleinen Schüssel verrühren.
10.0 Stück Knoblauchzehen
Die Hälfte der Knoblauchzehe zerdrücken und unterrühren. Die zweite Hälfte in Scheiben schneiden und ebenfalls unterrühren.
Mit Chilipulver, Currypulver, Salz und Pfeffer pikant würzen. Das Gemüse mit der Marinade bepinseln und einige Stunden ziehen lassen.
Gemüse in wenig Currypaste und Öl andünsten, Mit Kokosmilch und Rest der Currypaste ablöschen. Köcheln lassen. Pilze, Bambus, Koriander, Basilikum hinzufügen, Mungosprossen dazu, abschmecken und servieren
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Gratin: Kartoffel und Milch-Rahm Gemisch in Pfanne leicht köcheln bis es zu Binden beginnt (ca. 10 min.) in die Gratinform geben und im Ofen fertig backen
Backen: 50 Minuten in der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens
Braten: Bratzeit 60-80 min
Bratengarnitur: Karotten und Zwiebeln
Alle Zutaten in Würfel schneiden
1.Ratatouille: Zwiebel, Knoblauch, Gemüse und Kräuter in der Butter andämpfen, würzen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten dämpfen. Kräuter entfernen.
Reis kochen.
Kokosmilchpackungen öffnen.
Olivenöl in Pfanne geben und Currypaste unter ständigem umrühren heiss anbraten. Nicht anbrennen lassen. Zucchini, Zwiebeln und Aubergine zugeben und kurz mitbraten. Spätestens mit Kokosmilch ablöschen, wenn Currypaste anzuhocken beginnt - kräftig umrühren. Zitronengrasstengel zugeben. Ca. 10 min köcheln lassen.
Mit Sojasauce würzen, wenn man hat auch Fishsauce. 10 min vor Ende Kochzeit Süsskartoffeln zugeben. Ist das Curry fertig, vom Herd nehmen und die Sojasprossen zugeben. Nochmals umrühren (sind so fein, kochen praktisch so durch) und servieren. Zitronengrasstängel isst man nicht mit.
Gemüse kann alles ersetzt werden. Wenn man will, dass nicht alles verkocht, muss die jeweilige Garzeit beachtet werden. Sehr fein ist auch:
Kartoffel (futtert mehr, erdiger)
Lauch (Wird eher Süsslich, passt zu Ananas!)
Ananas (Süss-Sauer)
Linsen (ähnlich wie Kartoffel)
Kichererbsen
Pastinaken
Wirz
Flühlingszwiebeln
Gemüse wie Tomaten, Broccoli, Sellerie finde ich passt weniger
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
850.0 g Basmatireis
2.0 Stück Zucchetti
in Scheiben geschnitten
200.0 g Kefen
1.0 Stück Auberginen
in Würfel, ca. 4cm gross geschnitten
3.0 Stück Zwiebeln
in feine Stücke gehackt
8.0 dl Kokosmilch
350.0 g Currypaste
rote Currypaste
3.0 dl Sojasauce
200.0 g Sojasprossen
2.0 dl Olivenöl
2.0 Stück Zitronengrasstängel
längs im Kreuz eingeschnitten
800.0 g Tofu
100.0 g Maisstärke/Maizena
Tofuwürfel damit bestäuben und anbraten => gibt knusprige Würfel
Eignet sich zum Grillieren. Rost für Grill von Vorteil. Für Schlangenbrot wird noch ein Stecken benötigt.
Nach belieben mit Cervelat, Hamburger, Pouletbrüstli usw. abändern.
GEMÜSE: Zwiebeln und Knobli rüsten, Zwiebeln in feine Scheiben schneiden, Knobli fein hacken. Pepperoni, Auberginen, Rüebli, Tomaten, Kartoffeln waschen, rüsten und in Würfel schneiden.
Öl im Wok erhitzen, Zwiebeln und Knobli andünsten, danach Kartoffeln und Rüebli dazu geben, dann Pepperoni, Auberginen, Erbsen und Tomaten dazugeben und mitdünsten. Tomatenmark und Curry darunter mischen. Mit Bouillon und Kokosmilch ablöschen und 10-15min weiterköcheln.
TOFU: in Pfanne mit Öl anbraten und mit Madras Curry, Salz, Paprika, Kurkuma abschmecken. Dann zum Gemüse geben.
ZUBEHÖR: Cashewkerne ohne Fettzugabe anrösten und auskühlen. Koriander waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.