Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen
Eier, Milch und Butter gut darunterrühren. Teig in die vorbereitete Form füllen
Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.
Eigelb und Zucker schaumig rühren. Danach Mascarpone beifügen. Eiweiss steif schlagen und unter die Masse ziehen. Löffelbisquits in Kaffee mit etwas Ruhm tauchen und in Auflaufform legen. Masse darüber verteilen. Wiederum eine Schicht Löffelbisquits und eine Schicht Masse, usw. Am Schluss mit Kakaopulver bestäuben.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 Stück Eier
250.0 g Zucker
rühren, bis die Masse hell ist
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
2 Teelöffel beifügen
20.0 g Kakaopulver
beifügen
3.0 dl Milch
darunterrühren
300.0 g Mehl
5.0 g Backpulver
zusammen sieben, unter die Masse rühren
200.0 g Butter
beifügen und zu einem glatten Teig rühren
und auf das Blech giessen
( Blech mit Backpapier belegen und am Rand leicht fetten.
Ca.15 min im vorgeheizten Ofen bei 200Grad auf
unterster Rille backen
Anschliessend 5 min auskühlen lassen und auf ein
zweites Blech stürzen
200.0 g Puderzucker
(Rezept ab hier für die Glasur)
20.0 g Kakaopulver
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
50.0 g Butter
flüssig, etwas ausgekühlt
60.0 g Kaffee
starker, kalter Kaffee
alle Zutaten zu einer Glasur verrühren
gleichmässig auf das lauwarme Biskuit verteilen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.5 dl Wasser
10.0 g Instantkaffee
mit dem Wasser anrühren (2 EL = 10 g)
175.0 g Margarine
1.0 dl Vollrahm
4.0 Stück Eier
275.0 g Zucker
0.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.0 Prise Salz
50.0 g Kakaopulver
50.0 g Schokoladenpulver
250.0 g Mehl
15.0 g Backpulver
15 g = 1 Päckli
Alles zu einem glatten Teig rühren.
180.0 g Schoggistängeli
(180 g = 6 Stängeli)
1/3 der Kuchenmasse in die Form geben. Dann zwei Reihen Schoggistängeli aus 4 Stängeli legen. Weiteren 1/3 des Teigs darüber geben. Eine Reihe Schoggistängeli aus 2 Stängeli in die Mitte legen. Restlichen Kuchenteig darüber geben.
Backen: auf der untersten Rille bei 180 °C starten. Nach 30 min auf 160 °C reduzieren. Danach weitere 35 min backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Butter
200.0 g Zucker
4.0 Stück Eier
300.0 g Mehl
100.0 ml Milch
2.0 g Backpulver
1.0 g Salz
Butter, 200 g Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 5 Min. schaumig schlagen. Eier nacheinander zugeben und jeweils 1⁄2 Min. unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 100 ml Milch zügig unterrühren.
1.0 g Zucker
50.0 ml Milch
25.0 g Kakaopulver
1⁄3 des Teigs abnehmen. Kakaopulver und 1 El Zucker mischen und zusammen mit 50 ml Milch unter den restlichen Teig rühren.
1.0 g Butter
Die Hälfte des dunklen Teigs in eine gefettete Kastenform (1 l Inhalt, 30 cm) füllen. Den hellen Teig darübergeben und zuletzt den restlichen dunklen Teig einfüllen. Eine Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, sodass ein Marmormuster entsteht.
200.0 g Schwarze Schokolade
Im heißen Ofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) auf dem Rost im unteren Ofendrittel 50–60 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. in der Form lassen, dann auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen und den Kuchen damit bestreichen.
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Zartbitterschokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
Mehl, Zucker, Backkakao und Salz in einer Schüssel verrühren. Die geschmolzene Schokolade, Apfelmus, Pflanzenöl und pflanzliche Milch hinzugeben und unterrühren.
Eine Backform (20x25 cm) mit veganer Butter einfetten und den Teig hineinfüllen und glatt streichen. Die Schokoladentropfen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Den Teig bei 180°C (Umluft) für 25-30 Minuten im Backofen backen. Nach dem Abkühlen halten sich die Brownies etwa 5 Tage in einem luftdichten Behälter.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
4.0 dl Halbrahm
500.0 g Mascarpone
500.0 g Quark
z.B Skyr
180.0 g Puderzucker
2.0 Stück Vanillezucker (8g)
6.0 dl Kaffee stark
Alle Zutaten bereitstellen. Halbrahm 20 Minuten in den Tiefkühler stellen
Mascarpone, Quark mit Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Rahm steif schlagen, sorgfältig unter die Mascarpone-Masse ziehen.
Kaffee mit Puderzucker verrühren. Die Hälfte der Löffelbiskuits kurz in den Kaffee tauchen. Form mit den Biskuits auslegen.
Die Hälfte der Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Biskuits und restlicher Mascarpone-Masse gleich verfahren. Tiramisu zugedeckt ca. 4 Stunden kühl stellen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
400.0 g Aprikosen
Entsteinen und in eine Pfanne geben
100.0 ml Wasser
beigeben
20.0 g Zucker
beigeben. Kurz aufkochen, dann bei geringer Hitze ca. 20min zu Kompott kochen
375.0 g Beeren (gefroren)
In zweite Pfanne geben
100.0 ml Wasser
zugeben
40.0 g Zucker
zugeben, kurz aufkochen, dann bei geringer Hitze ca. 20 min zu Kompott kochen
2.5 dl Rahm
steif schlagen
250.0 g Mascarpone
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
250.0 g Quark
Alles zur Crème zusammenmischen.
2.0 Stück Löffelbisquits (100g)
Gratinform mit der Hälfte der Löffelbisquits auslegen. Mit einem der beiden Kompotts bedecken. Die Hälfte der Crème darüber geben. Restliche Löffelbisquits darüberlegen, mit dem zweiten Kompott und der zweiten Hälfte Crème abschliessen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.5 dl Apfelsaft
1.0 Stück Zitronen
1.0 g Zimt
(nach belieben)
1.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.1 kg Äpfel
Apfelsaft, Zitronenschale und -saft, Zimt und Vanillezucker in einer Pfanne verrühren. Äpfel mit der Röstiraffel direkt
in die Flüssigkeit raffeln. Kurz aufkochen, vollständig auskühlen lassen.
6.0 Stück Eigelb
160.0 g Zucker
830.0 g Mascarpone
6.0 Stück Eiweiss
Eigelb und Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mascarpone darunter rühren. Eiweiss sorgfältig
darunterziehen.
2.5 Stück Löffelbisquits (100g)
10.0 cl Apfelsaft
Die Hälfte der Löffelbiskuits in der Form auslegen, mit Apfelsaft beträufeln. Die Hälfte der Apfel und
Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Löffelbiskuits belegen, restliche Apfel- und
Mascarpone-Masse darauf geben, glatt streichen.
2.0 g Zimt
20.0 g Kakaopulver
Tiramisù zugedeckt mindestens 6 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakao und Zimt bestäuben (ca. 4 EL).
Form von 3l Inhalt;
Anstelle von Kakao 100 g Haselnüsse hacken oder hobeln. Mit 2-3 EL Puderzucker in der Bratpfanne rösten, so dass der Puderzucker leicht caramelisiert. Nach dem Auskühlen über das Tiramisù streuen;
Den zweiten Teil Apfelsaft durch Calvados ersetzen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
3.0 dl Apfelsaft
1.5 Stück Zitronen
1.5 Stück Vanillezucker (8g)
1.1 kg Äpfel
Apfelsaft, Zitronenschale und -saft und Vanillezucker in einer Pfanne verrühren. Äpfel mit der Röstiraffel direkt in die Flüssigkeit raffeln. Kurz aufkochen, vollständig auskühlen lassen.
6.0 Stück Eier
150.0 g Zucker
750.0 g Mascarpone
Eigelb und Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Mascarpone darunter rühren. Eiweiss steif schlagen und sorgfältig darunterziehen.
2.5 Stück Löffelbisquits (100g)
1.3 dl Apfelsaft
Die Hälfte der Löffelbiskuits in der Form auslegen, mit Apfelsaft beträufeln. Die Hälfte der Apfel- und Mascarpone-Masse darauf verteilen. Mit restlichen Löffelbiskuits belegen, restliche Apfel- und Mascarpone-Masse darauf geben, glatt streichen.
60.0 g Kakaopulver
Tiramisù zugedeckt mindestens 6 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben.