In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 dl Öl
erhitzen
2.0 Stück Zwiebeln
sehr klein schneiden
1.0 Stück Knoblauchzehen
sehr klein schneiden
800.0 g Risottoreis
alles zusammen auf kleiner Stufe dünsten
60.0 g Tomatenpuree
Reis und Tomatenpüree beigeben, unter Rühren dünsten, bis der Reis glasig ist.
2.0 dl Weisswein
Den Wein dazugiessen, vollständig einkochen.
2.5 Liter Bouillon (flüssig)
Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist, ca. 25 Min. köcheln, bis der Reis cremig und al dente ist.
400.0 g Cherry-Tomaten
halbiert; Nach 15 Min. die Cherry-Tomaten daruntermischen. 2/3 des Parmesans daruntermischen, würzen.
Heisse Bouillon unter häufigem Rühren nach und nach dazugiessen, sodass der Reis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Ca. 20 Min. köcheln, bis der Reis cremig und al dente ist.
Öl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Die beiseite gestellten Pilze ca. 3 Min. braten, würzen. Risotto anrichten, Pilze darauf verteilen.
Zwiebel, Rande, Knoblauch und Reis in der Butter glasig dünsten.
Mit Weisswein ablöschen. Bouillon nach und nach zum Reis giessen.
Bei kleiner Hitze 20-25 Minuten kochen, oft umrühren.
Mit Mascarpone und Käse verfeinern, abschmecken.
Den Risotto in tiefen Tellern anrichten, mit Sbrinz bestreuen
Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Hefe zerbröckeln, daruntermische. Butter in Stücke schneiden, Ei verklopfen, beides mit der Milch beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 1.5 Std. aufs Doppelte aufgehen lassen
Teig in 10 Portionen teilen, zu Kugeln formen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, zugedeckt nochmals ca. 1.5 Std. aufgehen lassen.
Brattopf bis 1/3 Höhe mit Öl füllen, auf ca. 160 Grad erhitzen (siehe Tipp). Teigkugeln portionenweise mit einer Schaumkelle hineinlegen, beidseitig je ca. 2 Min. frittieren. Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, etwas abkühlen.
Berliner mit einem Trinkhalm bis zu 2/3 einstechen, einige Male hin- und herfahren, bis die Öffnung ca. 5 mm breit ist. Gelee in einen Spritzsack mit glatter Tülle (ca. 5 mm Ø) geben. Gelee in die Berliner spritzen. Berliner vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.