Dal:
Öl in einer grossen Pfanne erwärmen, Zwiebel ca. 3 Min. andämpfen. Knoblauch und Ingwer beigeben, 1 Min. mitdämpfen. Curry, Kurkuma und Kreuzkümmel beigeben, 1-2 Min. fertigdämpfen. Linsen, Kokosmilch und Wasser beigeben, aufkochen, salzen, ca. 15 Min. köcheln, bis die Linsen weich sind. Dabei hie und da umrühren.
Anrichten:
Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Senfkörner beigeben, zugedeckt 10-15 Min. rösten. Die Senfkörner zum Dahl geben, gut rühren. Dahl sofort servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Streusel: Butter und Zucker erhitzen, Mehl darunterziehen.
Kuchen: Blech mit Teig belegen, einstechen, TK Früchte darauf, dicht legen. Streusel darüber.
Bei 180°C während 40 Minuten backen.
(Wenn du willst, verdopple die Menge an Streuseln auf dem Kuchen, macht noch fast mehr Spass.)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Kuchenteig
500g = ca. 1 eckiger Kuchenteig
2.0 kg Aprikosen
tiefgekühlt / auch möglich: Pflaumen, Pfirsich, (Sauer-)Kirschen...
Zuerst das Gemüse vorbereiten: Karotten und Süßkartoffel säubern und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma putzen und würfeln.
Die Zwiebelwürfelcheln in ein wenig Kokos- oder Olivenöl glasig dünsten. Das restliche vorbereitete Gemüse zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 min köcheln lassen (bzw. bis das Gemüse gar ist).
Alles in den Mixer packen, die Gewürze, den Zitronensaft und die Kokosmilch zugeben und sämig pürieren. Alternativ kann man die Suppe auch mit einen Stabmixer direkt im Topf pürieren.
Letzter und wichtigster Schritt: Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls ein wenig Zitronensaft abschmecken. Voila! Jetzt nur noch in Schüsseln umfüllen und mit frischen Kräutern (leicht gehackt), Granatapfelkernen und ein wenig Kokosmilch anrichten und genießen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
Weisse Bohnen über Nacht einlegen.
Alles anziehen, ausser die Gerste. Diese erst nach dem Anziehen kurz mitdünsten
Mit der Bouillon ablöschen.
Vor dem Servieren den Rahm unterziehen. Fertig ist die Suppe.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1. Für die Suppe Möhren, Sellerie, Zwiebel, Lauch und Knoblauch putzen, Lauch in Streifen schneiden, restliches Gemüse in feine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und in große Würfel schneiden. Vorbereitetes Gemüse in 3 El Öl andünsten.
2. Erbsen zugeben, 1,5 l Gemüsebrühe zugeben und aufkochen. Bohnenkraut und Majoran zugeben. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Je nach gewünschter Konsistenz Suppe fein oder gröber pürieren.
3. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer würzen, mit Petersilie toppen und sofort servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.