Rezepte

Optionen:
Sortierung:
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
150.0 g Margarine
1.2 kg Brot
75.0 g Nutella
50.0 g Himbeerkonfi
4.0 Liter Milch
200.0 g Schoggipulver (OVO)
500.0 g Cornflakes
3.0 Liter Tee
Aus Teebeuteln kochen
200.0 g Käsescheiben
100.0 g Salami
In Scheiben
100.0 g Lyonerwurst
15.0 g Kaffee
Wasser kochen und Pulverkaffee durch Filtertüte gießen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
150.0 g Margarine
2.0 kg Brot
3.0 Liter Tee
300.0 g Käsescheiben
150.0 g Salami
150.0 g Lyonerwurst
500.0 g Gurken
400.0 g Tomaten
0.5 kg Rüebli
200.0 g Frischkäse
Beschreibung
Frühstück mit warmer und kalter Milch.
Kategorie
Datum
29.09.21
Verwendung
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.9 kg Brot
0.15 kg Margarine
0.2 kg Konfitüre
2.5 Liter Milch
0.075 kg Schoggipulver (OVO)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
800.0 g Brot
0.5 kg Konfitüre
200.0 g Margarine
200.0 g Knuspermüesli
1.0 Liter Milch
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Portion Stocki
1.0 Liter Wasser
in eine Pfanne geben
15.0 g Salz
zum Wasser geben
45.0 g Margarine
Margarine ins Wasser geben Wasser aufkochen
6.0 dl Milch
Pfanne vom Herd nehmen Milch dazu giessen Stocki dazu geben, mit der Kochkelle eindrücken bis alle Flocken mit Flüssigkeit bedeckt sind. 1/2 Minute ziehen lassen. Umrühren
10.0 g Muskatnuss
Stocki damit würzen
40.0 ml Halbrahm
Stocki damit verfeinern
1.0 kg Brätchügeli
in der Bratpfanne anbraten auf einem Teller beiseite stellen
1.0 Stück Zwiebeln
fein schneiden dünsten
100.0 g Butter
dazu geben schmelzen lassen
40.0 g Maisstärke/Maizena
dazu geben auf kleiner Stufe unter ständigem rühren dünsten
1.0 Liter Bouillon (flüssig)
ablöschen und unter ständigem Rühren aufkochen 10-15 Minuten köcheln lassen
2.0 g Pfeffer
würzen
40.0 ml Halbrahm
Sauce verfeinern
1.0 kg Rüebli
Rüebli schälen, rüsten in gleichmässige Stücke schneiden
1.0 Stück Zwiebeln
fein schneiden
50.0 g Butter
Butter in einer Pfanne erwärmen Zwiebeln zugeben dämpfen Karotten dazugeben, sofort auf kleine Stufe zurückschalten und unter Rühren dämpfen
1.0 dl Wasser
wenig Wasser ablöschen bis der Pfannenboden bedeckt ist
15.0 g Salz
würzen
3.0 g Zucker
würzen auf kleiner Stufe zugedeckt dämpfen Dämpfzeit 15-20 Minuten
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
800.0 g Brot
0.25 kg Konfitüre
0.25 kg Nutella
100.0 g Margarine
200.0 g Knuspermüesli
1.0 Liter Milch
Kategorie
Datum
12.02.23
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.5 Liter Milch
Warm
0.5 Liter Milch
Kalt
0.5 Liter Hafermilch
0.5 Liter Orangensaft
50.0 g Schokoladenpulver
300.0 g Konfitüre
100.0 g Butter
50.0 g Margarine
50.0 g Haferflocken
150.0 g Knuspermüesli
250.0 g Nature Joghurt
1.0 kg Brot
Kategorie
Datum
10.07.23
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
40.0 g Margarine
300.0 g Zwiebel
Zwiebeln in Butter andünsten
80.0 g Tomatenpuree
Tomatenpüree beigeben und 1-2 Minuten rösten
6.0 dl Rotwein
8.0 dl Bouillon (flüssig)
Mit Bouillon ablöschen
2.0 EL Mehl
Um die sauce zu verdicken
3.0 Prise Salz
15.0 g Pfeffer
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Lasagneplatten
80.0 g Zwiebel
Gemüsesauce: Zwiebel und Rüebli schälen, mit den Peperoni in Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erwärmen, Gemüse ca. 5 Min. andämpfen. Tomaten und Wasser beigeben, aufkochen, würzen, Hitze reduzieren, ca. 30 Min. köcheln. Pfanne vom Herd nehmen.
1.75 dl Wasser
2.5 TL Salz
1.0 g Pfeffer
Je nach Geschmack
150.0 g Margarine
Béchamelsauce: Margarine in einer Pfanne erwärmen. Mehl mit dem Schwingbesen unter Rühren bei mittlerer Hitze dünsten, das Mehl darf dabei keine Farbe annehmen. Pfanne von der Platte nehmen. Milch auf einmal zum Mehl giessen, unter Rühren aufkochen, Hitze reduzieren. Sauce würzen, unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Min. köcheln, bis die Sauce sämig ist. Käse darunterrühren, etwas abkühlen.
75.0 g Mehl
1.15 Liter Sojamilch
1.5 TL Salz
3.0 g Muskatnuss
1.0 g Pfeffer
85.0 g Parmesan
60.0 g Parmesan
Lasagne: Auflaufform (ca. 2 ½ Liter) mit Öl bestreichen. 4 EL Béchamelsauce in der vorbereiteten Form verteilen. Lasagneblätter lagenweise mit der Gemüse- und Béchamelsauce in die Form schichten, Käse darüberstreuen. Ca. 35 Min. in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, ca. 5 Min. ruhen lassen.
800.0 g gehackte Tomaten
2.0 kg Gemüse nach Wahl
Karotten, Auberginen, Erbsli, Peperoni, Zucchetti, Pilze, etc.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.25 kg Kartoffeln
0.1 kg Margarine
10.0 Stück Eier
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Kartoffeln festkochend
schälen und in feine Scheiben schneiden oder hobeln
40.0 g Margarine
Mit der Margarine die Gratinform einfetten und Kartoffelscheiben lagenweise in die Form legen.
6.0 dl Bouillon (flüssig)
darübergiesen
3.0 kg QimiQ
(Rahm -> Vegan) darübergiesen und in unterer Ofenhälfte bei 200 - 220°C 30 - 45 min backen
400.0 g Reibkäse
darüberstreuen (Reibkäse -> Vegan)
30.0 g Margarine
in Flocken darüberstreuen und bei 250°C in oberer Ofenhälfte während ca 10min gratinieren.
Datum
27.07.20
Gewürze
Oregano, Salz, Pfeffer, Basilikum
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.2 kg Penne
0.15 kg Margarine
5.0 Stück Knoblauchzehen
3.0 Stück Zwiebeln
1.0 kg gehackte Tomaten
1.0 kg Tomatensauce Napoli
Kategorie
Datum
05.07.23
Quelle
Tiptopf S. 224
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Brot
in Scheiben schneiden
2.3 Liter Sojamilch
Brot darin wenden
15.0 Prise Salz
im Teller verklopfen, Brot darin wenden
15.0 EL Öl
erhitzen, Brot beidseitig goldgelb backen
3.0 TL Zimt
0.5 kg Zucker
2.0 kg Apfelmus
20.0 g Maisstärke/Maizena
250.0 g Margarine
Rezept
TipTopf S. 261
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
50.0 g Ingwer
1.0 kg Linsen
1.0 kg Zwiebeln
300.0 g Curry
50.0 g Kurkuma
2.0 Liter Kokosmilch
2.5 Liter Wasser
30.0 g Salz
100.0 kg Margarine
10.0 Stück Knoblauchzehen
Kategorie
Datum
11.07.21
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 Liter Orangensaft
2.0 Liter Milch
100.0 kg Margarine
200.0 g Konfitüre
150.0 g Cornflakes
150.0 g Früchtejoghurt
50.0 g Schoggipulver (OVO)
100.0 g Nutella
2.0 Liter Tee
200.0 g Kaffee
2.0 dl Hafermilch
Beschreibung
Basisfrühstück CampQuest
Rezept
als Basis, wenn noch Flocken oder Spezialbrote gereicht werden Allenfalls lactosefreie Milch oder Hafermilch
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Brot
100.0 g Butter
50.0 g Margarine
1.5 Liter Milch
Milch kalt und warm anbieten. je nach Bedarf Mengenverhältnisse anpassen (z.B. im Winter mehr warme Milch)
0.5 Liter Hafermilch
2.0 Liter Orangensaft
6.0 Teebeutel Teebeutel
Kräutertee oder Schwarztee anbieten. Kann auch auf Ausflüge mitgegeben oder zum z'Nüni nochmals aufgestellt werden.
150.0 g Konfitüre
100.0 g Schoggipulver (OVO)
50.0 g Tilsiter
Beschreibung
Das Rezept für 10 Personen entspricht einer Teigportion (ca. 50 Stück)
Kategorie
Datum
03.11.18
Quelle
Betty Bossi
Tags
Vegetarisch, Vegan, benötigt Backofen
Ausrüstung
Backblech, Backtrennpapier, Sieb, Wallholz, Mixer
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
250.0 g Margarine
in eine Schüssel geben, geschmeidig rühren
125.0 g Zucker
beigeben, schaumig rühren
30.0 ml Wasser
0.04 g Salz
2.0 TL Vanillezucker (8g)
350.0 g Weissmehl
daruntermischen, leicht zusammen kneten, kühl stellen. Formen: 2 mm dick auswallen, runde Plätzchen ausstechen. Die Hälfte sind Deckeli, aus diesen 1-3 kleine Löcher ausstechen. Backen: 8-10 Minuten bei guter Mittelhitze (200 Grad) in der Mitte des vorgeheizten Ofens.
50.0 g Puderzucker
500.0 g Johannisbeergelee
Füllung: Johannis- oder Himbeergelee, warm oder Aprikosenkonfitüre, evtl. durchs Sieb gestrichen auf die umgekehrten Bödeli streichen, Deckeli nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, aufsetzen.
Datum
11.03.20
Tags
Fleischgericht, Einfach
Gewürze
Salz, Thymian, Pfeffer, Cayenne Pfeffer, Basilikum
Rezept
Zuerst wird wird das Mehl auf einen Teller gestreut. Danach das Ei mit der Milch verrühren und in einen nicht zu tiefen Teller gießen. Nun wird noch ein dritter Teller benötigt, indem man das Paniermehl mit einer Prise Salz vermischt. Jetzt werden die Schnitzel vorbereitet: Auf beide Seiten der Schnitzel etwas Salz und Pfeffer streuen, die gewürzten Schnitzel auf den ersten Teller (mit dem Mehl) legen, und es von beiden Seiten mit dem Mehl bestreuen. Als nächstes kommt der zweite Teller (mit dem Ei-Milchgemisch) an die Reihe. Das Schnitzel wieder beidseitig durch das Gemisch ziehen und dann ab auf den dritten Teller (mit dem Paniermehl). Dieses auf dem Schnitzel verteilen und etwas festdrücken. Nun das Schnitzel hochnehmen und das überschüssige Paniermehl abfallen lassen (dieses kann dann für das nächste Schnitzel verwendet werden). Das Schnitzel sollte jedoch ganz mit dem Paniermehl "umhüllt" sein. Nun müssen die Schnitzel gebraten werden: Margarine in einer Pfanne schmelzen lassen und die Schnitzel goldbraun braten lassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Schweineschnitzel
3.0 Stück Eier
1.0 Liter Milch
Nicht zuviel verwenden
300.0 g Paniermehl
100.0 g Mehl
20.0 g Margarine
20g = 2 1/2 EL (Schätzung)
2.5 kg Kartoffeln festkochend
5.0 cl Olivenöl
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Penne
30.0 g Margarine
2.0 Stück Zwiebeln
4.0 Stück Knoblauchzehen
10.0 g ital. Kräutermischung
10.0 g Kräutersalz
10.0 g Pfeffer
600.0 g gehackte Tomaten
1.0 kg Tomaten
100.0 g Tomatenmark
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 dl Öl
erhitzen
150.0 g Zwiebeln
sehr klein schneiden
1.0 Stück Knoblauchzehen
sehr klein schneiden
800.0 g Risottoreis
alles zusammen auf kleiner Stufe dünsten
20.0 g Safran
(für Safranrisotto)
60.0 g Tomatenpuree
Für Tomatenrisotto
450.0 g gehackte Tomaten
mitmüssten (für Tomatenrisotto)
450.0 g Pilze
mitdünsten (für Pilzrisotto)
1.5 dl Weisswein
(mit Prosecco) ablöschen!
1.5 Liter Wasser
30.0 g Bouillion
Immer wieder Bouillon ergänzen (in seperater Pfanne kochen) bis Risotto gut ist.
150.0 g Hefeflocken
30.0 g Margarine
Mit Käse und Butter verfeinern.
400.0 g Parmesan