Rezepte

Optionen:
Sortierung:
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Emmentaler
200.0 g Greyerzer
100.0 g Tilsiter
100.0 g Appenzeller
den gesammten Käse reiben
100.0 g Zwiebeln
hacken
1.0 Stück Knoblauchzehen
hacken
250.0 g Weissmehl
Käse, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze trocken mischen
5.0 dl Milch
1.0 Stück Eier
Milch und Eier dazugeben und mischen
1.6 kg Brot
beidseitig mit der Masse bestreichen und im Öl braten
1.0 dl Weisswein
1.0 Liter Öl
Beschreibung
Morgenessen für Familien mit Cornfleks, Honig, Nutella
Rezept
Kann beliebig erweitert werden mit Schinken, Ei und Speck oder Birchermüessli
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Brot
In Scheiben schneiden
100.0 g Butter
200.0 g Konfitüre
100.0 g Honig
500.0 g Cornflakes
300.0 g Knuspermüesli
100.0 g Greyerzer
200.0 g Appenzeller
200.0 g Tilsiter
2.0 Liter Milch
2.0 Liter Orangensaft
720.0 g Jogurt assortiert
30.0 g Schoggipulver (OVO)
20.0 g Aufschnitt
20.0 g Salami
20.0 g Schinken
Beschreibung
Wasser erhitzen, Hörnli al Dente kochen, abschütten. Appenzeller reiben und mit dem Rahm unter die Hörnli mischen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Hörnli
mit Salz al Dente kochen
100.0 g Salz
500.0 kg Appenzeller
0.5 Liter Rahm
100.0 g Schinken
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
150.0 g Salami
150.0 g Bündnerfleisch
100.0 g Essiggurken
50.0 g Silberzwiebeln
150.0 g Greyerzer
150.0 g Appenzeller
0.5 Liter Rotwein
0.25 Liter Weisswein
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
150.0 g Salami
150.0 g Schinken
150.0 g Bündnerfleisch
100.0 g Essiggurken
100.0 g Silberzwiebeln
150.0 g Greyerzer
150.0 g Appenzeller
50.0 g Senf
0.2 Tube(265g) Mayonnaise
1.5 kg Brot
Datum
07.05.19
Tags
Vegetarisch, Glutenfrei
Gewürze
Pfeffer
Ausrüstung
Raffel
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Zwiebel
Schälen und fein hacken.
50.0 g Knoblauchzehen
Schälen und fein hacken.
10.0 g Chilischoten
ACHTUNG: Nicht zu scharfe Chilischoten verwenden. Chilischoten waschen, entkernen und in ganz feine Scheiben schneiden.
5.0 g ital. Kräutermischung
1.5 dl Olivenöl
Erhitzen, Kräuter und Chilies beigeben. Sobald "die Kräuter tanzen", Zwiebeln und Knoblauch beigeben und glasig dünsten.
700.0 g Risottoreis
Reis dazugeben und ebenfalls glasig dünsten.
90.0 g Tomatenpuree
Beigeben
800.0 g gehackte Tomaten
Beigeben und kurz mitdünsten
3.0 dl Weisswein
Mit Weisswein ablöschen.
1.75 Liter Wasser
Aufkochen
35.0 g Bouillion
Im heissem Wasser auflösen dem Risotto beigeben. Immer wieder gut rühren, bis der Risotto den gewünschten Biss hat. Der Reis sollte bis kurz vor der für den Reis angegebenen Kochdauer (abhängig von der Reis-Sorte) immer gut nass aussehen, damit er genügend Flüssigkeit aufnehmen kann. Am Ende der Kochdauer sollte die ganze Bouillon vom Reis aufgesogen worden sein.
300.0 g Appenzeller
Käse grob reiben, dem Reis beigeben. Kräftig mit Pfeffer würzen und alles gut mischen. Noch ein paar Minuten stehen lassen (z.B. während die Vorspeise gegessen wird) und dann servieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.25 kg Hörnli
in Salzwasser al dente Kochen. Danach abseilen und in Gratinform abfüllen
2.0 dl Halbrahm
über Hörnli giessen.
1.0 kg Appenzeller
über die Hörnli verteilen und alles gut durchmischen. In Backofen bei max. 100° warmstellen.
5.0 Stück Zwiebeln
in Ringe schneiden.
5.0 EL Mehl
Zwiebelringe mit Mehl bestäuben.
5.0 EL Butter
in Pfanne erhitzen und Zwiebelringe goldgelb anrösten.
Datum
01.07.25
Gewürze
Pfeffer, Salz
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.25 kg Hörnli
in Salzwasser al dente Kochen. Danach abseihen und in Gratinform abfüllen
2.0 dl Halbrahm
über Hörnli giessen.
1.0 kg Appenzeller
über die Hörnli verteilen und alles gut durchmischen.
5.0 Stück Zwiebeln
in Ringe schneiden.
5.0 EL Mehl
Zwiebelringe mit Mehl bestäuben.
5.0 EL Butter
in Pfanne erhitzen und Zwiebelringe goldgelb anrösten.
Kategorie
Datum
18.09.13
Gewürze
Pfeffer, Muskatnuss, Salz
Ausrüstung
Backblech
Rezept
Im auf 200°C vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
750.0 g Blätterteig
Die gebutterte Kuchenform mit dem ausgewallten Teig auslegen. Den Teig mit der Gabel mehrmals einstechen. Kühl stellen.
4.0 Stück Zwiebeln
fein gehackt. In der Bratpfanne 2-3 Minuten dünsten. Kühl stellen.
5.0 Stück Eier
125.0 g Weissmehl
5.0 dl Milch
5.0 dl Halbrahm
Eier, Mehl, Milch, Rahm und Gewürze vermengen.
650.0 g Appenzeller
gerieben. Käse mit Guss und Zwiebeln gut durchmischen. Nach Bedarf Abschmecken. Anschliessend alles gleichmässig auf Teig verteilen.
Rezept
Öl in einer Pfanne erwämen, Knoblauch andämpfen, Quinoa beigeben, kurz mitdämpfen. Bouillon dazugiessen, aufkochen, zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 15 Min. köcheln. Etwas abkühlen. Rüebli, Zucchetti und Salz mischen, in einem Sieb ca. 30 Min. ziehen lassen, gut ausdrücken. Quinoa, Gemüse, Käse, Ei und Mehl mischen, würzen. Mit nassen Händen zu Tätschli formen. Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, Tätschli beidseitig je ca. 5 Min. braten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Hamburger-Brötli
45.0 ml Olivenöl
für Tätschli
5.0 dl Bouillon (flüssig)
für Tätschli
2.5 Stück Knoblauchzehen
für Tätschli fein gehackt
250.0 g Rüebli
für Tätschli fein gerieben
425.0 g Zucchetti (g)
für Tätschli fein gerieben
2.5 TL Salz
für Tätschli
150.0 g Appenzeller
für Tätschli fein gerieben
2.5 Stück Eier
für Tätschli
5.0 EL Mehl
für Tätschli
0.75 TL Salz
für Tätschli
175.0 g Mayonnaise
für Sauce
5.0 Stück Eier
für Sauce hart gekochte Eier, grob geschnitten
1.25 Bund Peterli
für Sauce
0.2 kg Essiggurken
für Sauce in würfel schneiden
45.0 ml Wasser
für Sauce
5.0 Prise Salz
für Sauce
250.0 g Rotkabis
Burger Zugabe
250.0 g Eisbergsalat
Burger Zugabe
250.0 g Tomaten
Burger Zugabe
50.0 g Röstzwiebeln
Burger Zugabe nach Bedarf
Beschreibung
Zubereiten: 1h Kochen / Backen: 30min Kühl stellen: 30min Auf dem Tisch in: 2h
Datum
16.03.23
Quelle
https://www.swissmilk.ch/
Gewürze
Pfeffer
Rezept
Kuchenteig oder Blätterteig auf Blech legen. Belag: Blumenkohl und Broccoli auf dem Dämpfkörbchen leicht knackig garen, auskühlen lassen. Spinat mit Zwiebeln Salz und Pfeffer dünsten. Teig im bebutterten Blech auslegen, Ränder bei Bedarf einschlagen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Mit Polenta bestreuen. Gemüseröschen und Lauch (letzteres kann auch auf separater Wähe verteilt werden) abwechslungsweise darauf verteilen. Guss: Eier, Milch und Kaffeerahm verquirlen, würzen. Über das Gemüse giessen. Käse darauf verteilen. Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.24 kg Kuchenteig
eckige Kuchenteig oder Blätterteig nehmen (2 pro Blech)
1.0 kg Blumenkohl
Blumenkohlröschen, gerüstet, Belag
500.0 g Spinat
1.0 kg Broccoli
Broccoliröschen, gerüstet, Belag
4.0 Stück Eier
Guss
3.0 dl Milch
Guss
3.0 dl Rahm
Guss
3.0 g Salz
Guss
133.0 g Appenzeller
Guss
Beschreibung
Zubereiten: 1h Kochen / Backen: 30min Kühl stellen: 30min Auf dem Tisch in: 2h
Kategorie
Datum
25.03.24
Quelle
https://www.swissmilk.ch/
Gewürze
Pfeffer
Rezept
Kuchenteig oder Blätterteig auf Blech legen. Belag: Blumenkohl und Broccoli auf dem Dämpfkörbchen leicht knackig garen, auskühlen lassen. Spinat mit Zwiebeln Salz und Pfeffer dünsten. Teig im bebutterten Blech auslegen, Ränder bei Bedarf einschlagen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Mit Polenta bestreuen. Gemüseröschen und Lauch (letzteres kann auch auf separater Wähe verteilt werden) abwechslungsweise darauf verteilen. Guss: Eier, Milch und Kaffeerahm verquirlen, würzen. Über das Gemüse giessen. Käse darauf verteilen. Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.24 kg Kuchenteig
eckige Kuchenteig oder Blätterteig nehmen (2 pro Blech), 2-3 Blech für 10 Personen
1.5 kg Blumenkohl
Blumenkohlröschen, gerüstet, Belag
500.0 g Spinat
1.5 kg Broccoli
Broccoliröschen, gerüstet, Belag
4.0 Stück Eier
Guss
3.0 dl Milch
Guss
3.0 dl Rahm
Guss
3.0 g Salz
Guss
230.0 g Appenzeller
Guss
Rezept
Stand 27.04.2017, vor dem Lager. ToDo: Nach dem Lager anpassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Brot
100.0 g Butter
100.0 g Appenzeller
125.0 g Konfitüre
z.B. Aprikose
125.0 g Konfitüre
z.B. Himbeere
2.5 Liter Milch
1.0 Liter Tee
Pfefferminz
2.0 Teebeutel Teebeutel
30.0 g Kaffee
100.0 g Schoggipulver (OVO)
55.0 g Haferflocken
120.0 g Cornflakes
50.0 g Nature Joghurt
50.0 g Früchtejoghurt
15.0 g Zucker
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 g Kaffee
50.0 g Schokoladenpulver
50.0 g Schoggipulver (OVO)
3.0 Liter Milch
170.0 g Butter
200.0 g Konfitüre
1.2 kg Brot
50.0 g Bergkäse
50.0 g Appenzeller
Datum
21.07.24
Quelle
https://little.fooby.ch/de/rezepte/19291/aelpler-one-pot?menge=5
Rezept
Kartoffeln schälen, mit dem Apfel in gleich grosse (ca. 1 cm) Stücke schneiden. Bundzwiebeln in feine Ringe schneiden, Speck in Stücke zupfen. Teigwaren, Apfel, Zwiebeln, Kartoffeln und Speck mit dem Rahm und Bouillon in eine weite Pfanne geben, mischen, aufkochen. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze ca. 8 Min. kochen, bis die Teigwaren al dente sind. Geriebener Käse unter die Teigwaren mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und würzen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Kartoffeln festkochend
500.0 g Äpfel
rotschaliger Apfel
150.0 g Frühlingszwiebeln
750.0 g Älplermagronen
5.0 dl Vollrahm
15.0 dl Bouillon (flüssig)
150.0 g Appenzeller
gerieben
Kategorie
Datum
13.06.23
Rezept
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika, Muskat
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
200.0 g Emmentaler
200.0 g Greyerzer
100.0 g Tilsiter
100.0 g Appenzeller
den gesammten Käse reiben
100.0 g Zwiebeln
hacken
3.0 Stück Knoblauchzehen
hacken
250.0 g Weissmehl
Käse, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze trocken mischen
5.0 dl Milch
1.0 Stück Eier
Milch und Eier dazugeben und mischen
1.6 kg Brot
beidseitig mit der Masse bestreichen und im Öl braten
1.0 Liter Öl
1.0 kg Eisbergsalat
7.0 dl Salatsauce
Beschreibung
Wasser erhitzen, Hörnli al Dente kochen, abschütten. Appenzeller reiben und mit dem Rahm unter die Hörnli mischen. Verschiedene Käsesorten zur Auswahl Kaufen, damit die TNs diese ersteigern können.
Datum
26.04.21
Gewürze
Pfeffer, Salz
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Hörnli
mit Salz al Dente kochen
100.0 g Salz
500.0 g Appenzeller
0.5 Liter Rahm
10.0 Stück Knoblauchzehen
4.0 Stück Zwiebeln
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Brot
1.0 kg Aufschnitt
250.0 g Emmentaler
250.0 g Greyerzer
0.5 kg Rüebli
in Stäbchen schneiden
2.0 Stück Gurken
in Stäbchen schneiden
250.0 g Käsemischung
Hüttenkäse
50.0 g Schnittlauch
200.0 g Butter
500.0 g Konfitüre
250.0 g Appenzeller
0.5 kg Jogurt assortiert
Datum
28.06.20
Gewürze
Pfeffer, Salz
Rezept
Apfelmus
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.25 kg Hörnli
in Salzwasser al dente Kochen. Danach abseilen und in Gratinform abfüllen
2.0 dl Halbrahm
über Hörnli giessen.
1.0 kg Appenzeller
über die Hörnli verteilen und alles gut durchmischen. In Backofen bei max. 100° warmstellen.
5.0 Stück Zwiebeln
in Ringe schneiden.
5.0 EL Mehl
Zwiebelringe mit Mehl bestäuben.
5.0 EL Butter
in Pfanne erhitzen und Zwiebelringe goldgelb anrösten.
500.0 g Apfelmus
Öffnen zum selbbedienen
Beschreibung
Dazu Apfelmus und grüner Salat
Datum
22.08.20
Quelle
https://www.appenzell.ch/de/produkte/appenzeller-spezialitaeten/rezepte/hauptgerichte/appenzeller-chaeaes-mageroone.html
Tags
Vegetarisch, Einfach, günstig
Gewürze
Pfeffer, Muskatnuss, Salz
Ausrüstung
Rüstmesser, feine Raffel (Äpfel. Käse..)
Rezept
Stand 22.08.2020, vor dem Lager. ToDo: Nach dem Lager anpassen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
125.0 g Butter
2.5 Stück Zwiebeln
in Ringe schneiden, in Butter rösten und warm halten
6.0 Liter Wasser
salzen und aufkochen
1.5 kg Älplermagronen
oder andere grosse Hörndli beigeben, al dente kochen, gut abtropfen lassen.
0.6 kg Appenzeller
gerieben. Mild-Würzig u/o Edel-Würzig u/o Extra-Würzig. Mit den Kartoffeln und den Hörnli/Magronen vermischen. Die Zwiebelringe separat dazu reichen.