Rezepte

Optionen:
Sortierung:
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 Liter Bouillon (flüssig)
1.4 kg Blumenkohl
weichkochen
Kategorie
Datum
18.01.20
Gewürze
Salz, Kreuzkümel, Pfeffer
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.9 kg Basmatireis
Mit der 1,5-fachen Menge gesalzenem Wasser zum Kochen bringen, 2 min sprudelnd Kochen lassen, danach abgedeckt 15 min ziehen lassen
150.0 ml Öl
in eine große Pfanne geben
0.5 kg Zwiebel
in kleine Würfel schneiden und im Öl anbraten
15.0 g Ingwer
reiben oder in kleine Würfelschneiden und zusammen mit den Zwiebeln in Öl anbraten
300.0 g Broccoli
in kleine Würfel schneiden und nach 5 min zu den Zwiebeln geben
100.0 g Sellerie
200.0 g Blumenkohl
400.0 g Lauch
/Zucchini würfeln und zu der Paprika geben
125.0 g Currypaste
gelb
75.0 g Tomatenmark
ebenfalls dazugeben und köcheln lassen
0.75 Liter Bouillon (flüssig)
Gemüse mit der Brühe ablöschen.
600.0 ml Kokosmilch
Für die Cremigkeit am Ende zugeben
Beschreibung
Poulet anbraten würzen mit Salz, Pfeffer und Paprika --> Ruhig stellen. In der selben Pfanne Zwiebeln, Pepperoni, Pepardew und Pilze andämpfen. Poulet hinzufügen und Bouillon und Paprika. ca. 4min köcheln. Saurer Rahm und Senf hinzufügen und heiss werden lassen, aber nicht kochen! Würzen. Reis in Bouillon köcheln. Broccoli und Blumenkohl dämpfen und würzen. Achtung auf "Biss" achten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
800.0 g Pouletgeschnetzeltes
10.0 g Paprika
1.0 Stück Pepperoni
Rote
1.0 Stück Pepperoni
Pepardew-Glas
200.0 g Frische Champignons
1.0 Stück Zwiebeln
20.0 g Bouillion
300.0 g saurer Halbrahm
20.0 g Senf
600.0 g Langkornreis
200.0 g Broccoli
200.0 g Blumenkohl
20.0 g Paniermehl
20.0 g Mandelspliter
Kategorie
Datum
05.03.18
Gewürze
Paprika, Salz, Cayenne Pfeffer, Thymian
Ausrüstung
Backblech, Backtrennpapier
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Poulet
zirka 4mm flach klopfen
5.0 g Paprika
mit Salz und Pfeffer mischen, Fleisch würzen
100.0 g Bratbutter
in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Hitze reduzieren, Schnitzel bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 2 Min. goldgelb braten.
2.0 Stück Zitronen
Schnitzel mit Zitronenschnitzen servieren
1.0 kg Kartoffeln festkochend
2.0 dl Olivenöl
10.0 g Cayennepfeffer
20.0 g Thymian
wenn möglich getrocknet; mit Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel verrühren
2.0 kg Kartoffeln festkochend
unter fliessendem Wasser bürsten, abtropfen. Kartoffeln ungeschält vierteln, in dieselbe Schüssel geben, mischen. Kartoffeln mit der Schale nach unten auf belegtes Blech legen. ca. 30 Min. in der oberen Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
1.0 kg Blumenkohl
Die äußeren Blätter entfernen und den Strunk nahe der Röschen abschneiden. Vorsichtig auseinanderbrechen und die Röschen vom Strunk trennen Im warmen Salzwasser waschen. Garzeiten der Röschen: Blanchieren 3-5 Minuten, Kochen/Dämpfen 5-8 Minuten
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.75 kg Tofu
0.75 kg Glasnudeln
0.2 kg Rüebli
3.0 Stück Zwiebeln
5.0 Stück Knoblauchzehen
0.35 kg Broccoli
0.1 kg Lauch
0.3 kg Blumenkohl
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
10.0 Stück Schweineschnitzel
zirka 4mm flach klopfen
5.0 g Paprika
mit Salz und Pfeffer mischen, Fleisch würzen
100.0 g Mehl
in einen Teller geben
7.0 Stück Eier
in einem Teller verkloppen
300.0 g Paniermehl
Schnitzel portionenweise im Mehl, im Ei, dann im Paniermehl wenden, Panade gut andrücken
100.0 g Bratbutter
in einer Bratpfanne heiss werden lassen. Hitze reduzieren, Schnitzel bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 2 Min. goldgelb braten.
2.0 Stück Zitronen
Schnitzel mit Zitronenschnitzen servieren
2.0 dl Olivenöl
10.0 g Cayennepfeffer
20.0 g Thymian
wenn möglich getrocknet; mit Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel verrühren
2.0 kg Kartoffeln festkochend
unter fliessendem Wasser bürsten, abtropfen. Kartoffeln ungeschält vierteln, in dieselbe Schüssel geben, mischen. Kartoffeln mit der Schale nach unten auf belegtes Blech legen. ca. 30 Min. in der oberen Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.
1.0 kg Blumenkohl
Die äußeren Blätter entfernen und den Strunk nahe der Röschen abschneiden. Vorsichtig auseinanderbrechen und die Röschen vom Strunk trennen Im warmen Salzwasser waschen. Garzeiten der Röschen: Blanchieren 3-5 Minuten, Kochen/Dämpfen 5-8 Minuten
Datum
26.06.12
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.5 Liter Bouillon (flüssig)
1.4 kg Blumenkohl
weichkochen
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
600.0 g Bratwurst (Kalb)
in Scheiben schneiden, im Wok anbraten, zur Seite stellen
100.0 g Zwiebeln
In Wok andünsten
200.0 g Rüebli
200.0 g Mais
150.0 g Blumenkohl
Würfeln, beifügen und dünsten, beiseite stellen
1.5 kg Knöpfli
Anbraten in Wok, sobald goldbraun, Gemüse wieder in Wok geben
100.0 g Reibkäse
Darüber streuen
2.0 dl Halbrahm
Darüber giessen und noch ein bisschen köcheln lassen, würzen (Fleisch beifügen, nachdem Menge für Vegis abgeschöpft wurde)
Beschreibung
Couscous mit geröstetem Gemüse und Paneer Käase und eine Kräuter-Sauerrahm Sauce (Harissa) und linsen beifügen mit buillon ablöschen zitronensaft dazugeben coucous dazugeben, auf kleinem feuer köcheln lassen bis keine flüssigkeit mehr vorhanden ist abschmecken wüzen und haloumni dazugeben
Kategorie
Datum
30.11.17
Tags
Einfach
Gewürze
Salz
Rezept
rote linsen nach rezept kochen gemüse rüsten und in feine scheiben schneiden zwiebeln und gemüse andünsten mit würz mix würzen getrockenete tomaten beifügen harissa und
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
40.0 g Tomaten (getrocknet)
200.0 g Frühlingszwiebeln
400.0 g Paneer
100.0 g Zwiebeln
1.0 kg Blumenkohl
400.0 g rote Linsen
600.0 g Couscous
250.0 g Wirz
0.2 dl Zitronensaft
400.0 g Rüebli
15.0 g Bouillion
Beschreibung
Zubereiten: 1h Kochen / Backen: 30min Kühl stellen: 30min Auf dem Tisch in: 2h
Kategorie
Datum
25.03.24
Quelle
https://www.swissmilk.ch/
Gewürze
Pfeffer
Rezept
Kuchenteig oder Blätterteig auf Blech legen. Belag: Blumenkohl und Broccoli auf dem Dämpfkörbchen leicht knackig garen, auskühlen lassen. Spinat mit Zwiebeln Salz und Pfeffer dünsten. Teig im bebutterten Blech auslegen, Ränder bei Bedarf einschlagen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Mit Polenta bestreuen. Gemüseröschen und Lauch (letzteres kann auch auf separater Wähe verteilt werden) abwechslungsweise darauf verteilen. Guss: Eier, Milch und Kaffeerahm verquirlen, würzen. Über das Gemüse giessen. Käse darauf verteilen. Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.24 kg Kuchenteig
eckige Kuchenteig oder Blätterteig nehmen (2 pro Blech), 2-3 Blech für 10 Personen
1.5 kg Blumenkohl
Blumenkohlröschen, gerüstet, Belag
500.0 g Spinat
1.5 kg Broccoli
Broccoliröschen, gerüstet, Belag
4.0 Stück Eier
Guss
3.0 dl Milch
Guss
3.0 dl Rahm
Guss
3.0 g Salz
Guss
230.0 g Appenzeller
Guss
Beschreibung
Ein Schweizer Gericht, das Gemüsefans glücklich macht: Spätzli, Rosenkohl, Kürbis, Zwiebel und Raclettekäse überbacken im Ofen zu einem aromatischen Gratin.
Kategorie
Datum
23.04.22
Quelle
https://migusto.migros.ch/de/rezepte/spaetzligratin-mit-gemuese-und-kaese
Rezept
Backofen auf 200 °C Unter-/Oberhitze vorheizen. Rosenkohlröschen halbieren. Kürbis in kleine Würfel schneiden. Zwiebel hacken. Käse in Würfelchen schneiden. Bratbutter in einer grossen Bratpfanne erhitzen, Spätzli, Zwiebel, Kürbis und Rosenkohl darin ca. 5 Minuten anbraten. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form geben. Rahm darübergiessen. Käsewürfelchen darauf verteilen. Spätzligratin im Ofen ca. 25 Minuten überbacken. Nach Beliben mit gehackter Petersilie und Pfeffer bestreuen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.25 kg Knöpfli
Knöpfli oder Spätzli
0.35 Liter Halbrahm
40.0 g Butter
0.2 kg Bergkäse
mit Reibe verkleinern
0.2 kg Greyerzer
mit Reibe verkleinern
0.4 kg Rüebli
rüsten und klein schneiden
0.4 kg Blumenkohl
rüsten und klein schneien
0.4 kg Gemüse nach Wahl
rüsten und klein schneien
1.5 Stück Zucchetti
rüsten und klein schneien
Beschreibung
Blumenkohl Vom Blumenkohl das Strunkende anschneiden, die Blätter können dran gelassen werden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Tahina, Öl und Gewürze verrühren. Blumenkohl damit einreiben. Backen: ca. 1 Std. in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens (bis er goldbraun und durchgegart ist). Jogurtsauce Jogurt mit Knoblauch und Zitrone verrühren, salzen. Toppings Den gerösteten Blumenkohl mit Petersilie, Granatapfelkernen und Dukah bestreuen. Zum Servieren in Schnitze schneiden, Jogurtsauce dazu servieren.
Datum
20.09.20
Quelle
fooby.ch
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.5 kg Blumenkohl
250.0 g Tahina
120.0 ml Olivenöl
3.75 TL Kurkuma
1.0 g Paprika
5 TL
1.0 g Koriander
gemahlen, 1.25 TL
3.75 TL Salz
500.0 g Nature Joghurt
(Vegan)
2.5 Stück Knoblauchzehen
gepresst
1.0 Stück Zitronen
abgeriebene Schale und 2 EL Saft
1.0 Bund Petersilie, frische
2.5 g Äpfel
Granatapfel, Stk
1.0 Liter Prosecco
6.25 EL Dukkah Gewürzmischung (Haselnüssen, Pistazien, Sesam, Koriander, Kreuzkümmel, Kardamom, Pfeffer und Salz)
Beschreibung
Kartoffeln und Blumenkohl rassig gewürzt und schön gelb dank Kurkuma. Dieses einfache nordindische Gericht erfreut sich grosser Beliebtheit.
Datum
13.03.25
Rezept
Ghee in einem Topf erhitzen, darin Zwiebel, Lorbeerblatt und Kreuzkümmelsamen bei kleiner bis mittlerer Hitze langsam andünsten, bis die Zwiebeln goldbraun geröstet sind. Kartoffeln und Blumenkohl dazugeben und unter Rühren 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze mitanbraten. Ingwer, Kurkuma, gemahlene Kreuzkümmel und Chilipulver unterrühren, 2 Minuten mitbraten. Die Tomaten, die Erbsen und Joghurt unterrühren. Dann das Wasser zugeben und kräftig salzen. Das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze ca.25 Minuten garen. Dabei gelegentlich umrühren und evtl. noch ein wenig Wasser zugeben. Am Ende mit Salz und Zucker abschmecken. Garam Masala unterrühren und servieren. Koriander kann falls gewünscht darüber gestreut werden.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
20.0 g Bratbutter
Ghee oder Bratbutter
2.0 kg Blumenkohl
Waschen, putzen und in grössere Röschen brechen.
750.0 g Kartoffeln festkochend
Schälen, waschen und in ca 2cm grosse Würfel schneiden.
200.0 g Zwiebel
Schälen und klein würfeln.
6.0 Stück Knoblauchzehen
Schälen und fein hacken.
75.0 g Ingwer
schälen und fein hacken
2.0 Stück Lorbeerblatt
2.5 TL Kreuzkümmel
gemahlen
2.0 TL Kurkuma
20.0 g Chilipulver
500.0 g gehackte Tomaten
500.0 g Erbsen
250.0 g Nature Joghurt
Griechisch
10.0 g Rohrzucker
30.0 g Garam Masala
50.0 g Koriander
0.5 Liter Wasser
Beschreibung
Zubereiten: 1h Kochen / Backen: 30min Kühl stellen: 30min Auf dem Tisch in: 2h
Datum
16.03.23
Quelle
https://www.swissmilk.ch/
Gewürze
Pfeffer
Rezept
Kuchenteig oder Blätterteig auf Blech legen. Belag: Blumenkohl und Broccoli auf dem Dämpfkörbchen leicht knackig garen, auskühlen lassen. Spinat mit Zwiebeln Salz und Pfeffer dünsten. Teig im bebutterten Blech auslegen, Ränder bei Bedarf einschlagen. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Mit Polenta bestreuen. Gemüseröschen und Lauch (letzteres kann auch auf separater Wähe verteilt werden) abwechslungsweise darauf verteilen. Guss: Eier, Milch und Kaffeerahm verquirlen, würzen. Über das Gemüse giessen. Käse darauf verteilen. Im unteren Teil des auf 220°C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten backen.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.24 kg Kuchenteig
eckige Kuchenteig oder Blätterteig nehmen (2 pro Blech)
1.0 kg Blumenkohl
Blumenkohlröschen, gerüstet, Belag
500.0 g Spinat
1.0 kg Broccoli
Broccoliröschen, gerüstet, Belag
4.0 Stück Eier
Guss
3.0 dl Milch
Guss
3.0 dl Rahm
Guss
3.0 g Salz
Guss
133.0 g Appenzeller
Guss
Kategorie
Datum
19.07.22
Quelle
https://www.wildeisen.ch/rezepte/blumenkohlsuppe-mit-safran
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
60.0 g Lauch
20.0 g Sellerie
Knollensellerie
120.0 g Kartoffeln
1.5 Liter Bouillon (flüssig)
0.6 dl Vollrahm
50.0 g Zwiebel
500.0 g Blumenkohl
40.0 g Butter
Kategorie
Datum
24.06.21
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.75 kg Basmatireis
0.4 kg Blumenkohl
0.5 kg Rüebli
0.5 kg Zucchetti (g)
0.35 kg Kartoffeln
0.18 Liter Kokosmilch
15.0 g Currypaste
gelb
50.0 g Frühlingszwiebeln
Kategorie
Datum
04.07.22
Variante von
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Glasnudeln
Nudeln ca. 3 min weich kochen; Mit kaltem Wasser abschrecken, abgiessen und abtropfen lassen
500.0 g Langkornreis
in Wasser kochen, Verhältnis 2 mal Wasser 1 Mal Reis, tendenziell mehr wasser, damit es nicht klebt
1.0 kg Poulet
im Öl ca. 2 min anbraten
2.5 Stück Zwiebeln
!!rote Zwibeln !! fein schneiden
200.0 g Rüebli
mundgerechte stücke in heissem Wasser kochen
5.0 Stück Knoblauchzehen
klein schneiden und anziehen
0.35 kg Broccoli
im Wasser kochen
0.3 kg Blumenkohl
im Wasser kochen
250.0 ml Sojasauce
dazugeben beim Kochen
150.0 ml Sesamöl
zum Anbraten
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Fertigrösti
1.0 Liter Wasser
130.0 g Bratensauce
in Wasser einrühren
4.0 dl Rahm
mit Rahm und evt. Mehl verfeinern
500.0 g Broccoli
500.0 g Blumenkohl
300.0 g Erbsli und Rüebli
Beschreibung
Kategorie
Datum
04.10.16
Tags
Laktosefrei
Gewürze
Salz, Ingwer, Curry mild, Curry scharf
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 Stück Zwiebeln
fein gehackt, mit Öl dünsten
3.0 Stück Knoblauchzehen
gein gehackt, mit Zwiebeln dünsten
1.0 g Chilischoten
1 fein Hacken, mit dünsten 2 Zitronengras aufknacken zugeben
300.0 g Broccoli
klein schneiden, beigeben
1.0 kg Blumenkohl
fein schneiden, zugeben
2.0 Stück Pepperoni
in feine Streifen schneiden, zugeben
3.0 Stück Zucchetti
fein schneiden, zugeben
1.0 kg Rüebli
1.0 g Frische Champignons
3.0 Stück Zucchetti
fein schneiden, zugeben
2.0 Stück Pepperoni
in feine Streifen schneiden, beigeben
250.0 g Frische Champignons
schneiden, zugeben
3.0 Liter Kokosmilch
beigeben, aufkochen, auf kleiner Stufe kochen bis Gemüse weich ist.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 g Pepperonchini
2 Stück Peperoncini entkernen und in feine Streifen schneiden.
50.0 g Ingwer
Ingwer Schälen und fein würfeln
1.0 kg Minze (frisch)
1.0 kg Koriander
Koriander und Münze abzupfen und grob hacken. (Achtung, Koriander mögen nicht alle, ev. 2 Varianten anbieten, mit und ohne Koriander)
200.0 g Nature Joghurt
Joghurt mit den Peperoncini, Ingwer und Kräutern pürieren (Mixer)
1.0 TL Kreuzkümmel
Gemahlener Kreuzkümmel zugeben
1.0 TL Salz
1.0 g Zucker
Mit Salz und Zucker abschmecken, so dass eine leichte Süsse spürbar ist.
400.0 g Kichererbsen
Kichererbsenmehl!!!
1.0 TL Salz
5.0 dl Wasser
Kichererbsenmehl, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verrühren, der in der Konsistenz an einen dicklichen Omelettenteig erinnert.
1.0 Stück Rüebli
50.0 g Broccoli
50.0 g Blumenkohl
1.0 Stück Zucchetti
Gemüse entweder in den Teig raffeln und gut durchmischen oder Stücke in den Teig tunken und dann frittieren.
1.0 Liter Frittieröl
In einer grossen Pfanne erhitzen. Den Teig noch einmal gut durchrühren und dann portionenweise ins heisse Öl geben (1 gefüllter Esslöffel pro Portion). Die fertigen Pakoras (knusprig braun) mit einer Schaumkelle herausheben und auf einer dicken Lage Küchenpapier abtropfen lassen. Zusammen mit der Minzsauce servieren.