Rezepte

Optionen:
Sortierung:
Kategorie
Datum
23.03.13
Quelle
Kochbuch "Muffins", Zabert Sandmann
Verwendung
Tags
benötigt Backofen
Ausrüstung
Muffinförmli
Rezept
Backofen auf 180° vorheizen. Teig bis max. 3/4 in Muffinformen füllen. 20-25 Minuten backen. Nach Belieben mit einer Glasur verzieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
45.0 g Butter
zergehen lassen
80.0 g Schwarze Schokolade
klein hacken
200.0 g Weissmehl
100.0 g Zucker
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
20.0 g Kakaopulver
6.0 g Backpulver
2.0 g Natron
1.0 g Salz
alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen
2.0 Stück Eier
150.0 ml Milch
Butter, Eier und Milch verrühren, die Masse in die Mehl-Kakao-Mischung geben und mit Schwingbesen verrühren. Schokolade unterrühren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.5 g Zucker
2.5 g Backpulver
1.25 g Natron
0.625 g Salz
450.0 g Weissmehl
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
5.0 Stück Eier
6.25 dl Milch
7.5 EL Öl
Die flüssigen Zutaten verschlagen und gründlich mit der Mehlmischung verrühren.
Datum
27.03.24
Quelle
https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_BBKN210915_0001A-40-de
Gewürze
Salz
Rezept
Ofen auf 220 Grad (Heissluft) vorheizen. Kartoffeln schälen, in ca. 8 mm dicke Stängel schneiden. Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit kaltem, fliessendem Wasser waschen, abtropfen. Wasser mit Natron aufkochen, Salz beigeben. Kartoffeln in zwei Portionen je ca. 1 Min. blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem sauberen Küchentuch verteilen, auskühlen. Kartoffeln und Öl in einer Schüssel mischen, auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen, dabei darauf achten, dass sich die Kartoffeln möglichst nicht berühren. Backen: ca. 20 Min., dabei Ofen 1-mal kurz öffnen, und den Dampf entweichen lassen. Herausnehmen, Fleur de Sel über die Ofen-Pommes -Frites streuen, anrichten.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
1.0 kg Kartoffeln mehligkochend
Ofen auf 220 Grad (Heissluft) vorheizen. Kartoffeln schälen, in ca. 8 mm dicke Stängel schneiden. Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit kaltem, fliessendem Wasser waschen, abtropfen.
4.0 Liter Wasser
Wasser mit Natron aufkochen, Salz beigeben. Kartoffeln in zwei Portionen je ca. 1 Min. blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf einem sauberen Küchentuch verteilen, auskühlen.
10.0 g Natron
40.0 g Salz
60.0 ml Erdnussöl
Kartoffeln und Öl in einer Schüssel mischen, auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen, dabei darauf achten, dass sich die Kartoffeln möglichst nicht berühren.
0.0 Prise Salz
Backen: ca. 20 Min., dabei Ofen 1-mal kurz öffnen, und den Dampf entweichen lassen. Herausnehmen, Fleur de Sel über die Ofen-Pommes -Frites streuen, anrichten.
Kategorie
Datum
23.03.13
Quelle
Kochbuch "Muffins", Zabert Sandmann
Tags
benötigt Backofen
Ausrüstung
Muffinförmli
Rezept
Backofen auf 180° vorheizen. Teig bis max. 3/4 in Muffinformen füllen. Ca. 25 Minuten backen. Nach Belieben mit einer Glasur verzieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 Stück Zitronen
heiss waschen und trockenreiben. Schale fein abreiben und Zitrone auspressen
250.0 g Weissmehl
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
10.0 g Backpulver
2.0 g Natron
1.0 g Salz
Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Natron, Salz und Zitronenschale mischen
125.0 g Butter
weich
200.0 g Zucker
Butter und Zucker schaumig schlagen
250.0 g Nature Joghurt
3.0 Stück Eier
Eier, Joghurt und Zitronensaft unterrüchren. Mehlmischung in die Buttermasse geben und verrühren.
Kategorie
Datum
06.05.24
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
100.0 g Butter
schmelzen
4.0 Stück Bananen (Stk)
3/4 Bananen mit einer Gabel zerdrücken und zum Butter geben.
2.0 Stück Eier
verquirlen und mit den Bananen mischen.
120.0 g Zucker
120.0 g Mehl
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
1.0 TL Backpulver
5.0 g Natron
100.0 g Schwarze Schokolade
Schokolade grob zerhacken
1.0 TL Zimt
Alle Zutaten bis und mit Zimt verrühren und in eine vorbereitete Cakeform füllen. Restliche Bananen längs halbieren und auf den Cake legen, leicht andrücken. Backen: 180 C Unter-/Oberhitze, Ofenmitte, ca. 50 Minuten (Stäbchenprobe)
Beschreibung
Nicer veganer Rüblikuchen.
Kategorie
Datum
05.07.21
Quelle
https://biancazapatka.com/de/saftiger-und-einfacher-karottenkuchen-moehrenkuchen-rueblikuchen-vegan/#recipe
Gewürze
Salz, Zimt
Ausrüstung
Springform, Raffel
Rezept
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 20 cm Springform mit Butter oder Öl einpinseln. Für den Teig die Karotten schälen und fein reiben. Die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanille in einer Rührschüssel cremig aufschlagen. Danach die Karotten und (Leinsamen-) Eier unterrühren (Anleitung Rezept-Anmerkungen). Dann Mehl, Zimt und Backpulver dazu sieben. Die gemahlenen Mandeln, Natron und Essig ebenfalls mit hinzugeben. Alles ganz kurz zu einem Teig verrühren. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, etwas glatt streichen und auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen. (Stäbchenprobe bitte nicht vergessen!) Anschließend den Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter 10 min abkühlen lassen. Dann aus der Springform lösen und zu Ende abkühlen lassen. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, alle Zutaten für die Frischkäse-Creme mit einem Handrührgerät glatt mixen und die Creme mit einem Teigschaber oder Löffel auf den Kuchen streichen. Nach Belieben mit den Marzipankarotten und gehackten Pistazien verzieren. Den Kuchen bis zum Verzehr im Kühlschrank kalt stellen. (Der Karottenkuchen bleibt ca. 3-4 Tage schön saftig.)
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
375.0 g Rüebli
190.0 g Margarine
140.0 g Zucker
1.5 Prise Salz
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
1.0 TL Zimt
150.0 g Mandeln
190.0 kg Mehl
5.0 ml Apfelessig
2.5 TL Backpulver
4.0 g Natron
100.0 g Puderzucker
3.0 ml Zitronensaft
10.0 Stück Marzipanrüebli
2.5 Stück Eier
Morga Ei-Ersatz glutenfrei vom Coop
Kategorie
Datum
20.03.22
Quelle
https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_NBXX040101_0116B-40-de?t=Rueebli-Muffins&key=l71
Rezept
Und so wirds gemacht: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Butter in eine Schüssel geben, Zucker und Salz darunterrühren. Eier darunterrühren, weiterrühren, bis die Masse heller ist. Rüebli an der Bircherraffel dazureiben, mischen. Mandeln, Mehl, Backpulver und Natron mischen, mit der Milch unter die Masse mischen. Teig ins vorbereitete Blech verteilen. Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen, Muffins aus dem Blech nehmen, auf einem Gitter auskühlen. Marzipan gut verkneten, zu 12 Rüebli formen, aus dem grünen Marzipan Rüeblikraut formen, an die Rüebli stecken. Muffins damit verzieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
100.0 g Butter
240.0 g Zucker
0.5 TL Salz
4.0 Stück Eier
400.0 g Rüebli
300.0 g Mandeln (gerieben)
200.0 g Mehl
4.0 TL Backpulver
10.0 g Natron
2.0 dl Milch
12.0 Stück Marzipanrüebli
Kategorie
Datum
18.06.24
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
75.0 g Butter
Schmelzen und abkühlen lassen.
270.0 g Mehl
60.0 g Kakaopulver
4.5 g Backpulver
4.5 g Natron
300.0 g Zucker
2.0 Stück Eier
225.0 ml Milch
150.0 ml Wasser
kochend Alle Zutaten mischen. Formen mit Butter und Mehl beschichten, Teig einfüllen und im vorgeheizten Ofen (175°C) für ca. 30-35 min backen.
200.0 g Schokolade
Über einem Wasserbad schmelzen.
300.0 g Butter
Aufschlagen.
200.0 g Puderzucker
60.0 g Kakaopulver
Mit dem Puderzucker zur Butter mischen. Schokolade hinzufügen.
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
Beigeben.
0.6 dl Rahm
Hinzufügen und zu einer glatten Creme rühren. Teigböden horizontal halbieren und mit der Creme schichten.
Datum
05.07.24
Quelle
simply yummy
Rezept
1. Zwiebel und Knoblauch schälen sowie fein würfeln. Petersilie und Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen fein hacken. 2. Trockene Zutaten miteinander vermengen. Zwiebel, Knoblauch sowie Kräuter untermischen. Zitrone auspressen und Saft mit Öl zum Mehlmix geben. 3. Wasser zum Kochen bringen und 100 ml zum Mehlmix geben, verrühren. Optional restliches Wasser nach und nach dazugeben, bis eine breiartige glatte Masse entsteht. 15 Minuten quellen lassen. 4. Masse mit einem Eisportionierer oder nassen Händen zu Kugeln formen. 5. In einem Topf Öl auf ca. 170 °C erhitzen und Falafel portionsweise pro Seite 3-4 Minuten frittieren.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
0.2 kg Zwiebel
9.0 Stück Knoblauchzehen
30.0 g Peterli
30.0 g Koriander
600.0 g Kichererbsen
KichererbsenMEHL!!!
3.0 TL Kreuzkümmel
3.0 TL Salz
1.5 TL Salz
KARDAMOM!!!
0.75 g Pfeffer
1.5 g Natron
nicht "g", sondern "TL"!!!
1.5 Stück Zitronen
3.0 ml Olivenöl
nicht "ml", sondern "EL"!!!
450.0 ml Wasser
kochendes Wasser
Beschreibung
Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei beigeben, rühren bis die Masse hell ist. Schokolade und Nüsse darunterrühren. Mehl und Natron vermischen, dazu sieben, zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Mit Löffel herausnehmen und baumnussgrosse Kugeln formen. Backofen auf 180°C vorheizen In der Mitte des Ofens 10-15 Minuten backen. Ergiebt ca 30-40 Cookies
Kategorie
Datum
06.09.24
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
125.0 g Butter
oder Margarine
90.0 g Zucker
1EL=15g
90.0 g Rohrzucker
6 EL
1.0 Prise Salz
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
1.0 Stück Eier
100.0 g Schokosplitter
Schoggiwürfeli
80.0 g Nüsse gehackt
gemischte Nüsse, Haselnüsse, Mandelstäbli, geröstet
200.0 g Mehl
1.5 g Natron
1TL=3g
Kategorie
Datum
29.09.24
Ausrüstung
Muffinförmli
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
125.0 g Butter
200.0 g Zucker
2.0 Stück Eier
in der Küchenmaschine gut verrühren
2.0 Stück Vanilleschote
Empfehlung, 2 TL Vanillepaste z.B. Coop verwenden unter die Menge rühren
180.0 g Mehl
0.5 TL Backpulver
2.0 g Natron
entspricht ca. 1/2 TL
0.5 TL Salz
Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und portionenweise zur Teigmasse geben.
1.5 dl Sauerrahm
abwechselnd zur Mehlmischung den Sauerrahm hinzufügen und weiterrühren. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Backofen auf 180Grad Umluft vorheizen den Teig gleichmässig in 12 Muffinförmchen giessen und ca. 20 Minuten backen
Kategorie
Datum
14.06.24
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.0 kg Bergkäse
Raffeln und in der Pfanne schmelzen
5.0 Stück Knoblauchzehen
Pfanne ausreiben und kleinschneiden.
0.85 Liter Weisswein
12.0 g Maisstärke/Maizena
(10 EL)
3.0 cl Zitronensaft
5.0 g Natron
Am Schluss beimischen
2.0 kg Brot
In Würfel geschnitten
Kategorie
Datum
18.06.23
Rezept
400 g Mehl, Hefe, Milch und Ei vermischen, kneten, mit einem Tuch abdecken und 15 Minuten bei Umgebungstemperatur anschwellen lassen. Die restlichen 100 g Mehl, den Honig, den Puderzucker, das Salz, das Backpulver, den Vanillezucker und die gewürfelte Butter hinzufügen. Den Teig kneten, bis die Butter eingearbeitet ist, mit einem Tuch abdecken und 10 Minuten an einem kühlen Ort ruhen lassen. Perlenzucker hinzugeben, gut vermischen und in Teiglinge (70 gr) teilen. Noch zehn Minuten unter einem feuchten Tuch ruhen lassen. 4 min im heißen Waffeleisen backen, ohne auf den Deckel zu drücken, er muss sich durch das einfache Gewicht des Deckels schließen, den Waffeleisen auch nicht umdrehen!
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
500.0 g Mehl
25.0 cl Milch
40.0 g Hefe
1.0 Stück Eier
25.0 g Honig
25.0 g Puderzucker
300.0 g Zucker
Hagelzucker!!
250.0 g Butter
KALT
5.0 g Salz
1.0 Stück Vanillezucker (8g)
2.0 g Natron
Beschreibung
Superlecker und schnell gemacht.
Kategorie
Datum
07.01.21
Rezept
Alles bis und mit Joghurt zu einem feinen Teig vermischen, kurz stehen lassen. Butter und Knoblauch schmelzen. Dann kleine Teigfladen ziehen und in der Bratpfanne (ohne Öl) goldbraun backen und mit Knoblauchbutter bepinseln.
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
640.0 g Mehl
2.0 TL Backpulver
20.0 g Natron
20.0 g Zucker
14.0 g Salz
2.0 dl Milch
100.0 g Butter
Zimmertemperatur
260.0 g Nature Joghurt
100.0 g Butter
2.0 Stück Knoblauchzehen
gepresst
Kategorie
Datum
05.07.25
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
2.5 g Zucker
2.5 g Backpulver
1.25 g Natron
0.625 g Salz
450.0 g Weissmehl
Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
5.0 Stück Eier
6.25 dl Milch
7.5 EL Öl
Die flüssigen Zutaten verschlagen und gründlich mit der Mehlmischung verrühren.
Kategorie
Datum
06.04.25
Quelle
https://fooby.ch/de/rezepte/21679/himbeer-schoko-granola-bars
In der Vorschau wird das Rezept für 10 Personen angezeigt. In der Rezeptansicht ist die Anzahl änderbar.
120.0 g Mehl
Mandelmehl
100.0 g Haferflocken
60.0 g Rohrzucker
50.0 g Mandelspliter
50.0 g Mandeln (gerieben)
5.0 g Natron
0.25 TL Salz
Mehl und alle Zutaten bis und mit Salz in einer Schüssel mischen.
120.0 ml Öl
Kokosöl
0.5 dl Ahornsirup
Kokosöl und Ahornsirup verrühren, daruntermischen. ¾ davon in die vorbereitete Form geben, gut andrücken. Restlichen Teig beiseitestellen. Backen: Ca. 10 Min. in der Mitte des auf 175 °C vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, etwas abkühlen.
150.0 g Schwarze Schokolade
Schokoladenstücke auf dem Boden verteilen.
300.0 g Himbeeren (tiefgekühlt)
20.0 g Maisstärke/Maizena
Himbeeren und Maizena mischen, darauf verteilen. Beiseitegestellten Teig von Hand zerkrümeln, darüberstreuen.